E-Book, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Globaler lokaler Islam
Ammar Religion und Identität
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-5528-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Junge Marokkaner in Deutschland - das Beispiel Frankfurt
E-Book, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Globaler lokaler Islam
ISBN: 978-3-8394-5528-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Identität und Religion: Gibt es einen Unterschied zwischen der religiösen Identität junger Marokkaner*innen in Marokko und marokkanisch-stämmiger Jugendlicher in Deutschland auf der Ebene von Theorie und Praxis, auf der Ebene von Text und Realität? Fühlen sie sich frei von der Autorität des Textes und der Tradition oder halten sie sich daran? Abderrahmane Ammars quantitative Studie in marokkanischen Vereinen und Moscheen in Frankfurt zeigt, dass die individuelle und die kollektive Identität im islamischen Kontext nicht nur vom Glauben, von Geboten und Verboten beeinflusst wird, sondern – ganz im Sinn der 'situativen Identität' nach John Waterbury – zu einem großen Teil auch von der lokalen Kultur sowie den Bräuchen und Traditionen aus der vor-islamischen Zeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Leben & Praxis
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie