Anda / Endrös / Kalka | WertZeichen setzen! | Buch | 978-3-86880-025-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 726 g

Anda / Endrös / Kalka

WertZeichen setzen!

Wege in die Kommunikationszukunft in Marketing, Medien, PR
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-86880-025-8
Verlag: mi Wirtschaftsbuch

Wege in die Kommunikationszukunft in Marketing, Medien, PR

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 726 g

ISBN: 978-3-86880-025-8
Verlag: mi Wirtschaftsbuch


Führende Experten der PR- und Kommunikationsbranche haben sich zusammengefunden. Sie blicken hinter die Kulissen ihrer Zunft. Ein Werbemacher erzählt, wie ein guter Slogan entsteht. Gegen den Verfall kommunikativer Werte zieht ein SZ-Kolumnist zu Felde. Und ein Graffiti-Künstler verrät, wie man nachhaltige Spuren legt.

News: So ist Kommunikation wirklich erfolgreich

Werte: authentische, glaubwürdige und nachhaltige Botschaften

Trends: So funktioniert Kommunikation 2020

Dieses Kursbuch zu aktuellen Fragen der PR liefert spannenden Diskussionsstoff und überraschende Einsichten in die Kommunikationswelt von morgen.

Anda / Endrös / Kalka WertZeichen setzen! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bela Anda, ehemaliger Regierungssprecher unter Gerhard Schröder, ist Kommunikationsdirektor beim AWD in Hannover.

Stefan Endrös ist CEO des Verlags Journal International in München.

Zeitschriften liest Jochen Kalka, indem er sie zerfetzt. Jede Anzeige, die ihn fasziniert, muss er einfach rausreißen, um sie in seinem riesigen Fundus abzulegen. Andere sammeln Briefmarken, der gebürtige Schwabe sammelt Anzeigenmotive. So ist auch die zweite Auflage des Handbuchs Printwerbung mit deutlich mehr als 100 neuen Anzeigensujets angereichert worden. Der Chefredakteur von W&V (Werben & Verkaufen), Kontakter, W&V Media und W&V Praxis weiß um die Kraft von Anzeigen: Per Zufall wurde er einstmals als Kind im Zoo angesprochen, um für ein Textil-Versandhaus Werbung zu machen. Damals spürte er am eigenen Leib, dass Printwerbung von aller Welt wahrgenommen wird. Aber nur, wenn sie gut gemacht ist. Wie sie gut gemacht wird, analysierte er jahrelang für seine Dissertation »Werbung für Werbung«. Seit 1992 arbeitet Kalka als Fachjournalist der Werbebranche – mit beruflichen Ausflügen zu Burda und Ernst & Young.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.