Andreßen | System Sourcing - Erfolgspotenziale der Systembeschaffung | Buch | 978-3-8350-0328-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business

Andreßen

System Sourcing - Erfolgspotenziale der Systembeschaffung

Management und Controlling von Kooperationen
2006
ISBN: 978-3-8350-0328-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Management und Controlling von Kooperationen

Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business

ISBN: 978-3-8350-0328-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Outsourcing von produktionsnahen Bereichen gilt als kritischer Erfolgsfaktor. Der Lieferant entwickelt sich zunehmend zum Kooperationspartner des Abnehmers und gestaltet wesentliche Elemente von Forschung und Entwicklung, Produktion und Subcontracting eigenverantwortlich. Im Rahmen einer solchen System-Sourcing-Kooperation werden ganze Module bzw. Systeme geliefert und im Produkt des Abnehmers verbaut.

Thomas Andreßen untersucht, inwieweit sich die Ziele der Produktentwicklung in Kooperation mit dem Lieferanten verwirklichen lassen und welche Beiträge eine System-Sourcing-Strategie für die Unternehmensziele des Abnehmers leisten kann. Im Mittelpunkt steht die Steuerung der Kooperationen durch Management- und Controllinginstrumente wie Chain Target Costing, Audits oder die Verknüpfung von Informationssystemen. Auf der Basis von 124 ausgewerteten Datensätzen zeigt der Autor, dass der Erfolg von Kooperationen von der Ausgestaltung der Zusammenarbeit und den gegebenen Rahmenbedingungen abhängt. Er leitet die kritischen Erfolgsfaktoren in Systemkooperationen ab und fasst sie in Teilstrategien zusammen.
Andreßen System Sourcing - Erfolgspotenziale der Systembeschaffung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Problemstellung.- Grundlagen des System Sourcing.- Ziele von System-Sourcing-Kooperationen.- Einflussgrößen auf die Zielerreichung von System-Sourcing-Kooperationen.- Erfolgsdeterminanten in System-Sourcing-Kooperationen: Theoretische Ansätze und Hypothesen.- Empirische Analyse des Erfolgs von System-Sourcing-Kooperationen.- Zusammenfassung und Implikationen für die Forschung.


Dr. Thomas Andreßen war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Controlling der Universität zu Kiel. Er ist derzeit als Leiter e-Procurement der K+S AG, Kassel, tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.