Androsch | Niemals aufgeben | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 344 Seiten, Sonstiges

Androsch Niemals aufgeben

Lebensbilanz und Ausblick
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7110-5125-7
Verlag: ecoWing
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Lebensbilanz und Ausblick

E-Book, Deutsch, 344 Seiten, Sonstiges

ISBN: 978-3-7110-5125-7
Verlag: ecoWing
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Legendärer Finanzminister der Ära Kreisky, Chef der CA Creditanstalt Bankverein, Industrieller, Mäzen und Elder Statesmen, der offen seine Meinung sagt. Hannes Androsch zieht zum ersten Mal sehr privat und ausführlich Bilanz. Er liefert ein einzigartiges Zeitdokument, das nicht nur Einblicke in Österreichs vielleicht bewegteste Jahrzehnte gibt, sondern auch einer jüngeren Generation Orientierung bietet.

Als Experte für Wirtschaft, Innen- und EU-Politik hält Dr. Hannes Androsch weltweit Vorträge, veröffentlicht Bücher und ist vielfältig wirtschafts-, wissenschafts- und gesellschaftspolitisch tätig. Er hat zahlreiche Preise und Ehrungen erhalten, darunter mehrere Ehrendoktorate in Österreich, der Slowakei und den USA. Geboren wurde Hannes Androsch 1938 in Wien. Im Alter von 15 Jahren begann er, sich politisch zu engagieren. Noch während des Wirtschaftsstudiums wurde er SPÖ-Abgeordneter im Nationalrat und kurze Zeit später Finanzminister, unter Bruno Kreisky schließlich Vizekanzler. In den 1980er-Jahren schied er aus der aktiven Politik aus und wandte sich der Privatwirtschaft zu. Hannes Androsch ist im Dezember 2024 verstorben. Dr. Peter Pelinka ist Historiker und Politikwissenschaftler (Promotion 1978 an der Universität Wien) und seit 1980 Journalist, u. a. Chefredakteur der Arbeiterzeitung (1990-1991), seit der Gründung des Wochenmagazins NEWS 1992 Mitglied der Chefredaktion, seit April 2006 Chefredakteur des Wochenmagazins Format, ab 2008 Chefredakteur von NEWS und ab 2011 Herausgeber. Er ist Vortragender am Kuratorium für Journalistenausbildung und schreibt regelmäßige Beiträge in mehreren deutschen Zeitungen, etwa der Zeit. 1983-2011 lehrte er am Institut für Publizistik an der Universität Wien und moderierte jahrelang reichweitenstarke ORF-Sendungen wie 'Zur Sache', 'Offen gesagt' und 'Im Zentrum'. Peter Pelinka wird 1951 in Wien geboren und veröffentlichte zahlreiche Bücher zum politischen und publizistischen System Österreichs.
Androsch Niemals aufgeben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Als Experte für Wirtschaft, Innen- und EU-Politik hält Dr. Hannes Androsch weltweit Vorträge, veröffentlicht Bücher und ist vielfältig wirtschafts-, wissenschafts- und gesellschaftspolitisch tätig. Er hat zahlreiche Preise und Ehrungen erhalten, darunter mehrere Ehrendoktorate in Österreich, der Slowakei und den USA. Geboren wurde Hannes Androsch 1938 in Wien. Im Alter von 15 Jahren begann er, sich politisch zu engagieren. Noch während des Wirtschaftsstudiums wurde er SPÖ-Abgeordneter im Nationalrat und kurze Zeit später Finanzminister, unter Bruno Kreisky schließlich Vizekanzler. In den 1980er-Jahren schied er aus der aktiven Politik aus und wandte sich der Privatwirtschaft zu. Hannes Androsch ist im Dezember 2024 verstorben. Dr. Peter Pelinka ist Historiker und Politikwissenschaftler (Promotion 1978 an der Universität Wien) und seit 1980 Journalist, u. a. Chefredakteur der Arbeiterzeitung (1990-1991), seit der Gründung des Wochenmagazins NEWS 1992 Mitglied der Chefredaktion, seit April 2006 Chefredakteur des Wochenmagazins Format, ab 2008 Chefredakteur von NEWS und ab 2011 Herausgeber. Er ist Vortragender am Kuratorium für Journalistenausbildung und schreibt regelmäßige Beiträge in mehreren deutschen Zeitungen, etwa der Zeit. 1983-2011 lehrte er am Institut für Publizistik an der Universität Wien und moderierte jahrelang reichweitenstarke ORF-Sendungen wie „Zur Sache“, „Offen gesagt“ und „Im Zentrum“. Peter Pelinka wird 1951 in Wien geboren und veröffentlichte zahlreiche Bücher zum politischen und publizistischen System Österreichs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.