Appel | Madame de Staël | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1977, 368 Seiten

Reihe: Beck'sche Reihe

Appel Madame de Staël

Kaiserin des Geistes
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-61730-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Kaiserin des Geistes

E-Book, Deutsch, Band 1977, 368 Seiten

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-61730-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



"Kaiserin des Geistes" nannte der Schriftsteller Sainte-Beuve die vehemente Gegnerin Napoleons, und Madame de Chastenay notierte in ihren Memoiren, drei Großmächte hätten gegen Napoleon gekämpft: "England, Russland und Madame de Staël". Diese Frau ging ihren Weg. Anne Louise Germaine de Staël (1766-1817) führte ein bewegtes Leben in historisch ereignisreicher Zeit. Ihre Lebensgeschichte führt sie mitten in die Turbulenzen der Französischen Revolution, und von Napoleon wird sie 1802 aus Paris verbannt. Zweimal bereist sie in diesen Jahren Deutschland und lernt Wieland, Schiller und Goethe kennen.
Mit ihrem Buch "Über Deutschland" begründete sie den Mythos von Deutschland als "Land der Dichter und Denker". Souverän entwirft Sabine Appel das Lebensbild einer engagierten und selbstbewussten Frau und zeichnet ein eindrucksvolles Porträt von Deutschland um 1800.

Appel Madame de Staël jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Zum Buch;2
3;Über die Autorin;2
4;Titel;3
5;Impressum;4
6;Inhalt;5
7;Land der Dichter und Denker: Eine Französin in Deutschland;9
8;Familienvergangenheit: Der Bankier und die Schöngeistige;11
9;Familie Necker, ein »Dreigestirn«: Germaines Kindheit und Jugend;20
10;Krisenzeiten: Von einer sterbenden Welt;35
11;Botschaftergattin von Schweden: Madame de Staël in ihrem Pariser Salon;49
12;»A la Bastille!«: Stürmische Tage;57
13;»Vom Einfluss der Leidenschaften«: Liebe in Zeiten der Revolution;73
14;»Die Republik verbannt mich, die Gegenrevolution hängt mich …«: Madame de Staël zwischen den Fronten;94
15;Bonaparte: Die Anfänge;113
16;»Ein neuer Lichtkreis …«: Erste Berührung mit Deutschland;128
17;Zerreißprobe: Schwert gegen Geist;140
18;Ostwärts nach Ilm-Athen: Von deutscher Treuherzigkeit und von deutscher Betrachtung;155
19;Aufruhr im Musentempel: Madame in der Dichter-Eremitage;168
20;Glanz und Gloria: Berlin und eine dramatische Abreise;186
21;»Mein Vaterland und mein Vermögen …«: Aufbruch ins Dauer-Exil;201
22;Im Angesicht von Ruinen: Corinna, Italien und die Liebe jenseits der Zeit;214
23;Die Matriarchin von Coppet: »Große Tage«;230
24;Trunkener Lebenstanz: Die späteren Leidenschaften der Germaine de Staël;243
25;»Über Deutschland«: Ein epochemachendes Werk;261
26;Filigranes Endspiel: Hinausgezögerter Abschied von Frankreich;273
27;Krise: Auf Coppet im Gefängnis;289
28;Eine Flucht durch Europa: Wien – Moskau – Sankt Petersburg – Stockholm – London;304
29;In geheimer Mission: Germaine de Staëls diplomatische Rolle;318
30;»Ich habe Gott, meinen Vater und die Freiheit geliebt«: Endgültige Heimkehr;338
31;Zeittafel;356
32;Literaturverzeichnis;363
33;Bildnachweis;366
34;Personenregister;367


Sabine Appel ist promovierte Germanistin und freie Autorin. Von ihr erschienen unter anderem Biographien Goethes und Schopenhauers.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.