Arbeitsgruppe "Lernen vor Ort" Kommunales Bildungsmanagement als sozialer Prozess
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12442-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Studien zu "Lernen vor Ort"
E-Book, Deutsch, Band 33, 271 Seiten, eBook
Reihe: Educational Governance
ISBN: 978-3-658-12442-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch fasst die wissenschaftliche Begleitforschung des Programms „Lernen vor Ort (LvO)“ zusammen. Das Programm, vom BMBF und mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds zwischen 2009 und 2014 gefördert, hatte das Ziel, ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement aufzubauen, zusammen mit einem kommunalen Bildungsmonitoring. Zwischen 2009 und 2014 oblag die wissenschaftliche Begleitforschung Rambøll Management Berlin/Hamburg und der JLU Gießen (Prof. T. Brüsemeister).
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Reflexionen über den Aufbau von „Arenen“ des Bildungsmanagements in „Lernen vor Ort“.- Überlegungen zu den Möglichkeiten eines kommunalen Bildungsmonitorings.- „Regelungsbereiche“ eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements aus Sicht der Governance-Forschung.- Modell der Institutionalisierung eines Bildungsmanagements.- Vergleich zu einem anderen Strukturprogramm.- Kausalzusammenhänge, Wirkungen und Nachhaltigkeit von „Lernen vor Ort“ und empirische Befunde.