E-Book, Deutsch, Band 18, 184 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
Reihe: Buchreihe des Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Aris / Männel Als der Sozialismus aufs Dorf kam
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-374-06346-8
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aufzeichnungen eines Bauern aus Birmenitz
E-Book, Deutsch, Band 18, 184 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
Reihe: Buchreihe des Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
ISBN: 978-3-374-06346-8
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bodenreform und Kollektivierung veränderten in der Nachkriegszeit das ländliche Leben in Ostdeutschland grundlegend. Millionen Menschen waren von den Umwälzungen betroffen. Rudolf Wallrabe aus Birmenitz war einer von ihnen. Weil er sich weigerte, in die LPG einzutreten, wurde er mit subtilen Mitteln zur Aufgabe seines Hofes gezwungen. In den Westen geflohen, hielt er die erlebten Zumutungen in 'Steinerts Geschichte' fest.
60 Jahre später stößt sein Neffe Wolfram Männel auf den Bericht und beschließt ihn zu veröffentlichen. Spannende Funde aus dem Familienarchiv, die Chronik des Großvaters und eine historische Einordnung ergänzen den in einem Zug geschriebenen Report. Entstanden ist ein Buch, das an einem konkreten Beispiel authentisch zeigt, wie Entscheidungen auf höchster politischer Ebene den Alltag auf dem Land umkrempelten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Oral History (Zeitzeugen)
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Politische Unterdrückung & Verfolgung