Arnold | Albert Schweitzer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 215 mm

Arnold Albert Schweitzer

Seine Jahre im Elsass (1875–1913)
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-374-06104-4
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Seine Jahre im Elsass (1875–1913)

E-Book, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-374-06104-4
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Matthieu Arnold legt eine gründliche Untersuchung über Albert Schweitzers elsässischen Lebensabschnitt bis zur Ausreise nach Afrika vor (1875-1913). Er stützt sich dabei auf bisher kaum ausgewertete deutsche und französische Quellen sowie unveröffentlichte Dokumente (Briefwechsel). Detailliert wird Schweitzers Entscheidung zum Aufbruch nach Afrika nachgezeichnet. Dabei kommen auch die unverbrüchliche Freundschaft und Unterstützung von Helene Bresslau (seiner späteren Frau), sein langes medizinisches Vollstudium und die – wegen der politischen Spannungen zwischen Deutschland und Frankreich – aufreibenden Verhandlungen mit der Pariser Missionsgesellschaft zur Sprache.

Arnold Albert Schweitzer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


INHALT

Vorwort zur deutschen Ausgabe 9
Hinfu¨hrung: Der vertraute und verkannte Albert Schweitzer 13
Einleitung: Schweitzer – Afrikaner und Europa¨er 19

Teil I : Jahre der Ausbildung 23
Kapitel 1: Kindheit und Schulzeit 25
Kapitel 2: Studienzeit – Theologie und Philosophie 52

Teil II: Ein »Universalmensch« 79
Kapitel 3: Schweitzer als Seelsorger 83
Kapitel 4: Privatdozent an der Straßburger Universita¨t und Stiftsdirektor 149
Kapitel 5: Der Musiker – Spezialist fu¨r Bach und Orgelbaukunst 177

Teil III: Die Berufung 205
Kapitel 6: Handeln statt Lehren – Seine Entscheidung, Missionsarzt zu werden 208
Kapitel 7: »Mein treuer Kamerad ...« – Helene Bresslau 234
Kapitel 8: Medizinstudium (1905–1912) 263
Kapitel 9: Vorbereitungen zur Ausreise nach Afrika (1911–1913) 282
Epilog 315

Anhang 321
Chronologischer U¨berblick 323
Quellen – Auswahlbibliographie 331
Personenregister 343
Endnoten 347


Arnold, Matthieu
Matthieu Arnold, Professor Dr., Jahrgang 1965, studierte Theologie in Straßburg und Mainz. Er war von 1994 bis 1997 Pfarrer in der lutherischen Kirche im Elsass. Seit 1997 ist er Professor für Geschichte des Christentums an der Universität Straßburg (Evangelisch-Theologische Fakultät).
Er ist Mitglied der 'Association française des amis d’Albert Schweitzer' und Honorarmitglied des Institut Universitaire de France. Außerdem erhielt er den Preis Straßburg (A. Toepfer-Stiftung) und den Preis der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres für seine Werke über Martin Luther.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.