Arnold / Bek / Handschuh | Praxishandbuch Naturschutz in der Waldwirtschaft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Arnold / Bek / Handschuh Praxishandbuch Naturschutz in der Waldwirtschaft


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8186-2182-7
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

ISBN: 978-3-8186-2182-7
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Sie sind in der Waldwirtschaft tätig und beschäftigen sich mit dem Thema Artenschutz? Fledermäuse, Spechte, Eulen und Käfer – im Wald lebt eine bunte Vielfalt von Tierarten. Dieses Buch stellt Ihnen für den Waldnaturschutz wichtige Arten mit ihren Ansprüchen an den Lebensraum vor. Konkrete Beispiele und Projekte zeigen, wie man sie im Rahmen der Waldbewirtschaftung schützen und fördern kann. Auch wird gezeigt, wie sich zentrale Aspekte des Artenschutzes in eine Waldwirtschaft unter ökologischen Vorzeichen integrieren lassen. Die Autoren vermitteln Förstern und Waldarbeitern Artenkenntnis und Begeisterung für den praktischen Waldnaturschutz.

Arnold / Bek / Handschuh Praxishandbuch Naturschutz in der Waldwirtschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hinneberg, Heiko
Heiko Hinneberg hat den M. Sc. in Geoökologie. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg beschäftigt er sich mit dem Schutz von Tagfaltern und Widderchen in bewirtschafteten Wäldern.

Kühnhöfer, Andreas
Andreas Kühnhöfer ist als Förster tätig. Darüber hinaus ist er Wildtierbeauftragter und Naturschutzbeauftragter. Besondere Aufmerksamkeit widmet er der Vogelwelt, insbesondere den Greifvögeln und Eulen.

Müller, Jochen
Jochen Müller studierte an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg und ist Revierleiter. Er arbeitet in Kartierungs- und Naturschutzprojekten für Vögel und Amphibien mit und gibt Fortbildungen zum Thema Spechte.

Seitz, Winfried
Winfried Seitz ist Dipl.-Forst-Ing. (FH). Er leitet ein Forstrevier und gibt Fortbildungen zu Waldnaturschutz-Themen. Außerdem ist er Lehrbeauftragter für Waldnaturschutz an der HFR Rottenburg.

Wurst, Claus
Claus Wurst ist Dipl.-Biol. und Umweltgutachter sowie Inhaber eines Büros für Naturschutzfachliche Gutachten und führt hierzu regelmäßig Fortbildungen durch.

Schüle, Peter
Peter Schüle arbeitet freiberuflich als Grafiker und Illustrator mit Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Illustration und Naturinformation. Er ist Amateurentomologe und Referent für die Umweltakademie Baden-Württemberg.

Bek, Hans-Joachim
Hans-Joachim Bek ist Forstingenieur, arbeitet als Revierleiter und beschäftigt sich mit dem Schutz von Amphibien. Außerdem ist er ehrenamtlicher Amphibienkartierer und Amphibienfachbeauftragter beim NABU BW.

Handschuh, Markus
Markus Handschuh studierte Biologie an den Universitäten Konstanz, Tübingen und Freiburg. Er ist Ornithologe von Kindesbeinen an und unter anderem seit Jahren in der Arbeitsgruppe Schwarzstorch der Ornithologischen Gesellschaft Baden-Württemberg aktiv.

Arnold, Andreas
Dr. Andreas Arnold studierte Biologie mit den Schwerpunkten Zoologie und Ökologie. Er bietet regelmäßig ein Seminar zum Thema Waldfledermäuse an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.