Arnold / C. | Graphic Novels | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Sonderband, 330 Seiten

Reihe: TEXT+KRITIK

Arnold / C. Graphic Novels


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86916-617-9
Verlag: edition text+kritik
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band Sonderband, 330 Seiten

Reihe: TEXT+KRITIK

ISBN: 978-3-86916-617-9
Verlag: edition text+kritik
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Lange galt der Comic als triviale Jugendkultur - und war durch Jugendschutzgesetze jeder Möglichkeit erzählerischer und künstlerischer Entwicklung beraubt. In den 1960er-Jahren, im Klima des Summer of Love, der Pop-Art und der Nouvelle Vague, wird der Comic neu entdeckt. In mehreren Werkporträts verfolgt der Band die unterschiedlichen Ansätze und Motivationen von Künstlern wie Will Eisner, Hugo Pratt, Robert Crumb oder Jacques Tardi, den Comic als eine grafische Literatur zu begreifen und zu nutzen. Weitere Beiträge widmen sich u.a. den Zeichnern und Autoren im deutschen Sprachraum, der Poetik autobiografischer Graphic Novels, Superhelden im Zwiespalt, Fundamentalismus und Blasphemie, Erzählformen des Manga sowie den Bildromanen Frans Masereels.

Andreas, C. Knigge; geb. 1957; 1974 Mitbegründer und bis 1982 Chefredakteur des Comic-Fachmagazins 'Comixene'; 1983-1998 Cheflektor des Carlsen Verlages; 1986-1991 Herausgeber des 'Comic-Jahrbuchs', 1999-2001 der Europa-Filmbibliothek und 2005-2006 der Zeitschrift 'LeseKaktus' (zus. mit René Lehner). Mitherausgeber u.a. der simultan in zwölf Sprachen erschienenen Anthologie 'Durchbruch' (1990) und der Dokumentation '100 Jahre Comic-Strips' (1995).
Arnold / C. Graphic Novels jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Arnold, Heinz Ludwig
Heinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.