E-Book, Englisch, Band 371, 270 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Arnold Christ as the Telos of Life
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153327-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Moral Philosophy, Athletic Imagery, and the Aim of Philippians
E-Book, Englisch, Band 371, 270 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-153327-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Bradley Arnold untersucht die argumentative Logik und das zentrale Ziel in Paulus' Brief an die Philipper. Dafür stellt er den historischen Kontext dar und untersucht die umfassende gedankliche Struktur der antiken Moralphilosophie (nämlich Aristoteles, Epikureismus und Stoa), den Sport in der Antike und die anschauliche Beschreibung. Dann erklärt er anhand dieser Bereiche das Wesen von Paulus' Argumentation im Brief an die Philipper. Durch eine exegetische Analyse des gesamten Briefes zeigt Bradley Arnold, dass Paulus' Argumentation ähnliche Strukturen aufweist wie die Denkmuster in der antiken Moralphilosophie und dass Paulus innerhalb dieses Rahmens den Sport an Schlüsselstellen einsetzt, um das Wesen der christlichen Existenz auszudrücke. Er vertritt die Auffassung, dass Paulus seine Sicht des Lebens im Bild des Läufers in Phil 3,13-14, das als lebhafte Beschreibung dient, zusammenfasst. Diese Symbolik spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf Paulus' rhetorische Zielsetzung in diesem Brief, da sie seinen überzeugenden Appell an die Philipper, Christus als t???? des Lebens zu folgen, im Kern zusammenzufassen.