Arnold / Knaap Robert Menasse
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96707-634-9
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 234, 107 Seiten
Reihe: TEXT+KRITIK
ISBN: 978-3-96707-634-9
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ewout van der Knaap ist Universitätsprofessor für deutschsprachige Literatur und Kultur an der Universität Utrecht. Er veröffentlicht über Gegenwartsliteratur und Literaturdidaktik und verfasste u. a. »?Nacht und Nebel?. Gedächtnis des Holocaust und internationale Wirkungsgeschichte « (2008).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Michael Köhlmeier: Mein Robert Menasse
- Daniela Strigl: Der Gegendenker. Laudatio für Robert Menasse
- Attila Bombitz: Variationen auf die Entgeisterung. Zum literarischen Werk von Robert Menasse
- Armin Schäfer: Konstruktion und Störung. Zu Robert Menasses "Die Vertreibung aus der Hölle"
- Slawomir Piontek: Die Erziehung der Lust als ein Psychogramm einer Generation
- Florence Baillet: Robert Menasses Theaterstücke. Zeitgenossenschaft, politisches Engagement und figurenorientiertes Drama
- Benjamin Biebuyck: Von der Spannung der Symbole in Robert Menasses Essays und Reden
- Ewout van der Knaap: Eine eurosophische Fiktion. Zu Robert Menasses "Die Hauptstadt"
- Eva Schörkhuber: Zugänge zum literarischen Vorlass von Robert Menasse
- Robert Menasse: Der Preis der Werte
- Ewout van der Knaap: Vita Robert Menasse
- Auswahlbibliografie
- Notizen
- Robert Menasse: Abwesenheitsnotiz




