Au / Gade | »Raus aus dem Klassenzimmer« | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 268 Seiten

Au / Gade »Raus aus dem Klassenzimmer«

Outdoor Education als Unterrichtskonzept
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7799-4376-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Outdoor Education als Unterrichtskonzept

E-Book, Deutsch, 268 Seiten

ISBN: 978-3-7799-4376-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie kann es gelingen, der immer häufigeren Forderung nach Lernen außerhalb des Klassenzimmers nachzukommen? Dieses Buch möchte Ihnen Mut machen und Ideen für einen lebensnahen, begreifbaren und sinnenvollen Unterricht außerhalb des Klassenzimmers liefern. Etwa 30 Menschen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund - Forscher, Lehrer, Eltern, Kinder und Pädagogen aus dem In- und Ausland - berichten über ihre Vorstellungen und Erfahrungen mit Outdoor Education. Sie zeigen, wie wertvoll Outdoor Education als Teil von 'gutem Unterricht' sein kann und wie sie trotz einiger Herausforderungen gelingen kann. Outdoor Education erfreut sich in vielen Ländern wachsender Beliebtheit. In Dänemark und Schottland findet regulärer Schulunterricht immer häufiger außerhalb des Klassenzimmers statt. Auch in den neueren Bildungsplänen der Bundesländer in Deutschland wird Unterricht außerhalb des Klassenzimmers verstärkt gefordert. Dennoch sind konzeptionelle Ansätze - besonders im Sekundarschulbereich - im Bereich Outdoor Education in Deutschland bislang vergleichsweise selten. Dieser Sammelband stellt verschiedene Ansätze von Outdoor Education vor und bietet in erster Linie Lehrerinnen und Lehrern, aber auch interessierten Wissenschaftlern und Eltern wertvolle Impulse, Anregungen und Kontakte für den Unterricht außerhalb des Klassenzimmers. Über 30 'outdoorerfahrene' Autorinnen und Autoren geben einen Einblick in Outdoor Education im In- und Ausland und stellen eine Brücke zwischen Forschung und Unterrichtspraxis her.

Dr. Jakob von Au studierte die Fächer Biologie, Geographie und Sport auf Lehramt. Er promovierte im Bereich Outdoor Education in der Abteilung Biologie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und ist Dozent, Gymnasiallehrer, Lehrerfortbildner und Autor. Uta Gade ist Lehrerin für die Fächer Biologie und Chemie an Gymnasien. Sie ist zusammen mit Jakob von Au seit zwei Jahren verantwortlich für die Entwicklung von 'Outdoor Education' am Gymnasium Englisches Institut in Heidelberg.
Au / Gade »Raus aus dem Klassenzimmer« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhalt;8
3;Hintergrund für die Zusammenstellung dieses Sammelbandes;12
4;Einführung und Überblick;14
5;Teil I Perspektiven aus der Forschung – international und national;42
5.1;Kapitel 1„Outdoor Learning“ in Schottland;43
5.2;Kapitel 2 „Udeskole“ in Dänemark;51
5.3;Kapitel 3 Outdoor Education in Iowa,United States;65
5.4;Kapitel 4 Bildungsräume anders denken;71
5.5;Kapitel 5 Einmal wöchentlich draußen unterrichten?!;80
5.6;Kapitel 6 „Let’s go outside“. Wie kann Outdoor-Education im Studium auf die spätere Lehrpraxis vorbereiten?;97
5.7;Kapitel 7 Aspekte der Lernmotivation und Bewegungsaktivität bei Kindern im Draußenunterricht;102
5.8;Kapitel 8 Vom Geocaching zum Educaching;112
5.9;Kapitel 9 Outdoor Education an unterschiedlichen außerschulischen Lernorttypen;120
6;Teil II Perspektiven aus der Praxis – punktuelle und kontinuierliche Projektbeispiele;130
6.1;Kapitel 1 Expeditionary Learning Alpine;131
6.2;Kapitel 2 Der Bauernhof als ganzheitlicher Lernort;146
6.3;Kapitel 3 Auf den Spuren des Klimawandels;161
6.4;Kapitel 4 Waldpädagogische Einrichtungen in Baden-Württemberg;165
6.5;Kapitel 5 Exkursionsdidaktik im Geographieunterricht;171
6.6;Kapitel 6 Garten und Schulumfeld als Lerngelände und Handlungsraum;184
6.7;Kapitel 7 Biodiversitätsbildung im Heimatraum;200
6.8;Kapitel 8 Gartenarbeit in Schule und Lehrerbildung;214
6.9;Kapitel 9 Nachhaltigkeitsprojekt zur Erstellung eines Schulparks;221
6.10;Kapitel 10 Draußenschule – Lernen durch Erfahren!;229
6.11;Kapitel 11 Wildnispädagogik im Unterricht;237
6.12;Kapitel 12 Outdoor Education am Gymnasium;247
7;Schulrechtliche Perspektiven;256
7.1;Mit Schüler/innen draußen sicher unterwegs;257
8;Das letzte Wort – Eindrücke von Kindern und Eltern;266



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.