Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Auferbauer | Jugendinformationsarbeit | Buch | 978-3-658-27657-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Research

Auferbauer

Jugendinformationsarbeit

Ein bildungssoziologischer Beitrag zu einem sozialpädagogischen Handlungsfeld
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27657-7
Verlag: Springer

Ein bildungssoziologischer Beitrag zu einem sozialpädagogischen Handlungsfeld

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-27657-7
Verlag: Springer


Martin Auferbauer untersucht das Angebot der Jugendinformationsarbeit und begründet diesen Teilbereich der Jugendarbeit aus soziologischer und pädagogischer Perspektive. Gleichwohl sie institutionell in Europa gut ausgebaut ist, gibt es für die Jugendinformation bislang kaum Beschreibungen des Handlungsfelds und keine empirisch abgesicherte Festlegung ihrer Ausrichtung. Neben einem Vorschlag zur Differenzierung der bestehenden Angebote leitet der Autor Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Jugendinformationsarbeit in verschiedenen Kontexten ab.

Auferbauer Jugendinformationsarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jugend – Information – Jugendinformation.- Bedarfsfeststellungen und Legitimationen von Jugendinformationsarbeit.- Gestaltung formeller Jugendinformationsarbeit.- Ableitung von Informationsbedürfnissen aus rezenten Jugendstudien.- Informationsbedürfnisse aus Sicht steirischer Jugendlicher.- Perspektiven und Innovationspotenziale für die Jugendinformationsarbeit.


Martin Auferbauer, PhD, ist Professor für Bildungssoziologie und Inklusion an der Pädagogischen Hochschule Steiermark sowie Projektmitarbeiter und Lehrbeauftragter am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.