Autonomie und Heteronomie der Politik
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0262-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Politisches Denken zwischen Post-Marxismus und Poststrukturalismus
E-Book, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Sozialtheorie
ISBN: 978-3-8394-0262-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der im Jahr 2000 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. gegründete Frankfurter Arbeitskreis für politische Theorie & Philosophie ist ein Diskussionszusammenhang von jungen Forscherinnen und Forschern aus Geistes- und Sozialwissenschaften.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Dekonstruktivismus, Strukturalismus, Poststrukturalismus
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;Frankfurter Arbeitskreis für politische Theorie & Philosophie Autonomie und Heteronomie der Politik;11
4;»Biopolitik« und demokratische Instituierung zwischen Agieren und Handeln;43
5;Töten und Sterben für die Gemeinschaft;67
6;Nomadische Ethik – moralische Politik;89
7;Entscheidung und Souveränität;115
8;Grenzverschiebungen. Zur Geschichte und Gegenwart der Politisierung des »bloßen Lebens«;127
9;Verantwortung und Handeln;153
10;Vom Beharren der Autonomie und der Möglichkeit kritischer politischer Theorie;181
11;Über die Autoren;201