Awad | Wer dich "Schwester" nennt, ist nicht immer dein Bruder | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

Awad Wer dich "Schwester" nennt, ist nicht immer dein Bruder

Mein Leben zwischen Hiphop, Moscheen und Männern, die eine Religion benutzen, um uns zu missbrauchen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86415-979-4
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Mein Leben zwischen Hiphop, Moscheen und Männern, die eine Religion benutzen, um uns zu missbrauchen

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

ISBN: 978-3-86415-979-4
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Sahira Awad ist aufstrebende Hip-Hop-Sängerin und aktive Muslima, als sie 2005 ihr Debütalbum Frei Schnauze herausbringt und einen echten Achtungserfolg landet. Doch sie gerät an falsche Freunde und rutscht immer tiefer in eine extremistische Glaubensgemeinschaft hinein. Kurz vor Fertigstellung ihres zweiten Albums Mit reiner Absicht verliert sie sich im maßlos dogmatischen Glauben, lässt sich einreden, dass Musik im Islam verboten sei, und beendet - kurz vor dem Durchbruch - ihre Musikkarriere. Sie heiratet einen religiösen Fanatiker, trägt Vollverschleierung und muss in dieser Ehe Gewalt, Misshandlung und Erniedrigung ertragen. Nach einer Zeit des Martyriums trennt sie sich 2012 von ihrem Mann und schafft den Ausstieg aus der fundamentalistischen Szene. Schritt für Schritt kämpft sie sich jetzt zurück in ihr altes Leben. In ihrem Buch erzählt sie davon, wie radikale Fundamentalisten Menschen manipulieren, bis diese nicht mehr zwischen Richtig und Falsch unterscheiden können, und wie diese Fanatiker den Glauben missbrauchen, um Gewalt zu säen und die Menschen zu spalten und gefügig zu machen. Ein bewegendes Schicksal und ein authentischer Erfahrungsbericht, wie Radikalisierung geschehen kann.

Sahira Awad, geboren 1979 in Berlin, ist Sängerin, Songwriterin und baut derzeit ihr Statement-Modelabel Arts of Propaganda auf. Ihre Eltern stammen aus Palästina. Ihr halbes Leben verbrachte sie in der Hip-Hop-Szene und war mit vielen deutschen Rappern im Studio, u.a. mit Alpa Gun, Bushido und Deso Dogg, der durch seinen Kampf für den IS traurige Berühmtheit erlangte. In einer Phase der religiösen Radikalisierung wandte sie sich für einige Jahre ganz von der Musik ab, mittlerweile beginnt sie wieder in ihrem alten Leben Fuß zu fassen.
Awad Wer dich "Schwester" nennt, ist nicht immer dein Bruder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Titelei;4
2;Inhalt;8
2.1;INTRO;12
2.1.1; S wie Sehen;12
2.1.2; A wie Allah;14
2.1.3; L wie Lyrics;16
2.2;I. DER ISLAM MEINER ELTERN;20
2.3;II. Deso;38
2.4;III. Meine Jugend;46
2.4.1;Brüder und Schwestern;46
2.4.2;Aus dem Takt;63
2.4.3;Puls der Straße;66
2.4.4;Zweifelszeit;80
2.4.5;Berlin Love;83
2.4.6;Leben;85
2.5;IV. Deso Dogg;96
2.6;V. Mein perfektes Leben – meine ersten eigenen Schritte zum Islam;118
2.6.1;Der 11. September – aufgerüttelt;118
2.6.2;Die rechte Faust erheben;128
2.6.3;Perfekte Bindung;130
2.6.4;Frei Schnauze;136
2.6.5;Erster Moscheebesuch – erste Enttäuschung;154
2.7;VI. Abu Maleeq;162
2.8;VII. Abschiede ohne Abschied;172
2.9;VIII. Mehr als eine fehlende Taste – Heirat ohne Liebe;186
2.10;IX. Sie machen Vieh aus sich;198
2.11;X. Abu Talha Al Almani – ein anderer Mensch;206
2.12;OUTRO;210
2.12.1;Bonustrack;215
2.12.2;Dank und Liebe geht raus an:;216


Sahira Awad, geboren 1979 in Berlin, ist Sängerin, Songwriterin und baut derzeit ihr Statement-Modelabel Arts of Propaganda auf. Ihre Eltern stammen aus Palästina. Ihr halbes Leben verbrachte sie in der Hip-Hop-Szene und war mit vielen deutschen Rappern im Studio, u.a. mit Alpa Gun, Bushido und Deso Dogg, der durch seinen Kampf für den IS traurige Berühmtheit erlangte. In einer Phase der religiösen Radikalisierung wandte sie sich für einige Jahre ganz von der Musik ab, mittlerweile beginnt sie wieder in ihrem alten Leben Fuß zu fassen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.