Baccini | Die Domestikation der Erde | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 293 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Baccini Die Domestikation der Erde

Raubbau, Verschwendung, Sparsamkeit. Unser Umgang mit den Ressourcen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-258-48344-3
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Raubbau, Verschwendung, Sparsamkeit. Unser Umgang mit den Ressourcen

E-Book, Deutsch, 293 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-258-48344-3
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit die Menschen sesshaft wurden, haben sie ihre Ansprüche an die Menge Wasser, Bodenflächen, Nahrungsmittel, Energieträger und Baustoffe über die Jahrtausende langsam gesteigert. Erst in den vergangenen drei Jahrhunderten spannten sie mit exponenziellem Wachstum ein urbanes Netz über den ganzen Planeten. Sie domestizierten die Erde. In diesem Netz führen sie einen Ressourcenhaushalt, welcher die Lebensgrundlagen der Erde verschlechtert. Nach drei großen Transformationen steckt Homo sapiens im 21. Jahrhundert als «sesshafter Nomade» in seiner selbst gebauten und komfortablen Ressourcenfalle. Ökonomische und ökologische Studien illustrieren, wie er im 20. Jahrhundert versucht hat, manchmal erfolgreich, manchmal wirkungslos, die negativen Nebenwirkungen seines Ressourcenkonsums zu korrigieren. Eine vierte Transformation steht an, in welcher vordringlich die fossil-maschinellen Systeme durch solar-maschinelle ersetzt werden müssen. Der Mensch verfügt über die technischen und wirtschaftlichen Fähigkeiten, sich selbst zu befreien. Noch fehlen ihm aber die dafür notwendigen politischen Regelwerke. Kontrovers positionierte Gesellschaften mit ihren unterschiedlichen Welt- und Menschenbildern ringen um die beste Strategie.

Peter Baccini (*1939) ist ein Naturwissenschaftler, der als Professor der ETH Zürich in einem Forschungsteam mit Ingenieuren, Naturwissenschaftlern, Ökonomen und Architekten den Ressourcenhaushalt dicht besiedelter Regionen untersuchte. Als Präsident der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (2001-2006) setzte er sich dafür ein, den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik zu verbessern.
Baccini Die Domestikation der Erde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baccini, Peter
Peter Baccini (*1939) ist ein Naturwissenschaftler, der als Professor der ETH Zürich in einem Forschungsteam mit Ingenieuren, Naturwissenschaftlern, Ökonomen und Architekten den Ressourcenhaushalt dicht besiedelter Regionen untersuchte. Als Präsident der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (2001-2006) setzte er sich dafür ein, den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik zu verbessern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.