Bachert / Eischer / Held | Kosten- und Leistungsrechnung | Buch | 978-3-7799-2353-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Grundlagentexte Soziale Berufe

Bachert / Eischer / Held

Kosten- und Leistungsrechnung

Controlling und Rechnungswesen in Sozialen Unternehmen
2. vollständig überarbeitete Auflage 2017
ISBN: 978-3-7799-2353-4
Verlag: Juventa

Controlling und Rechnungswesen in Sozialen Unternehmen

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Grundlagentexte Soziale Berufe

ISBN: 978-3-7799-2353-4
Verlag: Juventa


Dieses Fachbuch vermittelt die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung. Es versetzt Budgetverantwortliche in die Lage, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ihres Handelns zu verstehen, gegenüber internen und externen Verwaltungs- und Wirtschaftsleuten sprachfähiger zu werden und ihre fachlichen Anliegen auch wirtschaftlich durchsetzen zu können.

Bachert / Eischer / Held Kosten- und Leistungsrechnung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eischer, Sandra
Sandra Eischer, Jg. 1986, Betriebswirtin (Bachelor) und Master of Business Administration (MBA) ist Abteilungsleiterin im Diakonischen Werk Württemberg der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. – sie ist für das Personalwesen und die Organisation der Landesgeschäftsstelle zuständig.

Bachert, Robert
Dr. Robert Bachert, Jg. 1966, Dipl. Sozialpädagoge (BA), Dipl. Betriebswirt (BA), Sozialmanagement (M.A.), ist Finanzvorstand des Diakonischen Werks der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. und Stiftungsvorstand der Diakonie in Württemberg. Er ist zudem Geschäftsführer in der Diakonie Baden Württemberg gGmbH und zweier Tochterfirmen sowie Aufsichtsratsvorsitzender in zwei Non Profit Gesellschaften. Ferner ist er Mitglied der Schiedsstellen SGB VIII und XII, Stellvertretender Vorsitzender der Pflegesatzkommission und Stellvertretender Vorsitzender der LIGA der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg sowie Dozent an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und Fachbuchautor.

Held, Laura
Laura Held studierte BWL-Dienstleistungsmanagement für Non-Profitorganisationen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Seit 2012 ist sie Vorstandsassistentin im Diakonischen Werk Württemberg.

Dr. Robert Bachert, Jg. 1966, Dipl. Sozialpädagoge (BA), Dipl. Betriebswirt (BA), Sozialmanagement (M.A.), ist Finanzvorstand des Diakonischen Werks der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. und Stiftungsvorstand der Diakonie in Württemberg. Er ist zudem Geschäftsführer in der Diakonie Baden Württemberg gGmbH und zweier Tochterfirmen sowie Aufsichtsratsvorsitzender in zwei Non Profit Gesellschaften. Ferner ist er Mitglied der Schiedsstellen SGB VIII und XII, Stellvertretender Vorsitzender der Pflegesatzkommission und Stellvertretender Vorsitzender der LIGA der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg sowie Dozent an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und Fachbuchautor.
Sandra Eischer, Jg. 1986, Betriebswirtin (Bachelor) und Master of Business Administration (MBA) ist Abteilungsleiterin im Diakonischen Werk Württemberg der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. – sie ist für das Personalwesen und die Organisation der Landesgeschäftsstelle zuständig.
Laura Held studierte BWL-Dienstleistungsmanagement für Non-Profitorganisationen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Seit 2012 ist sie Vorstandsassistentin im Diakonischen Werk Württemberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.