E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook
Bachmann / Heimann Grenzen des Menschseins
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27166-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sterblichkeit und Unsterblichkeit im frühgriechischen Denken
E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-27166-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Problem der Sterblichkeit und Unsterblichkeit gehört untrennbar zum Nachdenken des Menschen über sich und seine Stellung in der Welt. Auch für das antike Denken stellt diese Thematik ein anthropologisches Prisma dar. Es verbindet Fragen der praktischen und theoretischen Philosophie in existentiell relevanter Weise. Disziplinübergreifend beleuchtet der vorliegende Band wirkmächtige Positionen des frühgriechischen Denkens und erkundet dabei die Dimensionen menschlicher Begrenztheit.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- I. Perspektiven frühgriechischen Denkens.- II. Dichtung.- III. Naturphilosophie.- IV. Sophistik.- V. Mysterien.- VI. Klassische Philosophie.