Baer / Fischer | Soziale Arbeit mit nicht-heterosexuellen Jugendlichen und jungen Erwachsenen | Buch | 978-3-7799-6353-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 356 g

Baer / Fischer

Soziale Arbeit mit nicht-heterosexuellen Jugendlichen und jungen Erwachsenen


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6353-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 356 g

ISBN: 978-3-7799-6353-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Nicht-heterosexuelle Menschen erleben Diskriminierung, Stigmatisierung und Ausgrenzung, was die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben – besonders im Jugend- und jungen Erwachsenenalter – massiv beeinträchtigen kann. Speziell in den Prozessen des Coming-out kann dies eine enorme Herausforderung darstellen, welche spezifisch Kompetenzen auf Seiten der Fachkräfte erfordert. Aus unterschiedlichen Perspektiven (Theorie, Adressat*innen und Expert*innen) wird aufgezeigt, welche Desiderata innerhalb der Sozialen Arbeit hinsichtlich der Vielfalt sexueller Orientierungen und nicht-heteronormativen Lebenswelten vorliegen und wie Soziale Arbeit – mittels der Perspektive Lebensweltorientierung – eine professionell-affirmative Praxis gestalten kann. Ein Nebendiskurs greift zusätzlich die Perspektiven queerer, insbesondere lesbischer, schwuler und bisexueller Sozialarbeiter*innen auf und erweitert somit die Thematik hinsichtlich queerer Professionalität in der Sozialen Arbeit.

Baer / Fischer Soziale Arbeit mit nicht-heterosexuellen Jugendlichen und jungen Erwachsenen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fischer, Marc
Marc Fischer, Sozialarbeiter M.A., ist Leiter des Kompetenzzentrums für sexuelle Gesundheit Mannheim (KOSI.MA) sowie Jugendgruppenleiter bei PLUS e.V. und Mitglied der Geschäftsführung von PLUS e.V.

Baer, Steffen
Steffen Baer, Sozialarbeiter M.A./Sexualpädagoge, ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule Rhein Main, Wiesbaden/Wissenschaftlicher Mit-arbeiter im Projekt: „Queer Professionals – Professionalität zwischen „queerer Expert*in“ und „Andere*r“ in der Sozialen Arbeit“ unter Leitung von Prof. Dr. Davina Höblich sowie freiberuflicher Sexualpädagoge für pro familia.

Steffen Baer, Sozialarbeiter M.A./Sexualpädagoge, ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule Rhein Main, Wiesbaden/Wissenschaftlicher Mit-arbeiter im Projekt: „Queer Professionals – Professionalität zwischen „queerer Expert*in“ und „Andere*r“ in der Sozialen Arbeit“ unter Leitung von Prof. Dr. Davina Höblich sowie freiberuflicher Sexualpädagoge für pro familia.
Marc Fischer, Sozialarbeiter M.A., ist Leiter des Kompetenzzentrums für sexuelle Gesundheit Mannheim (KOSI.MA) sowie Jugendgruppenleiter bei PLUS e.V. und Mitglied der Geschäftsführung von PLUS e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.