Bärtschi | Linearperspektive | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 251 Seiten, eBook

Bärtschi Linearperspektive

Geschichte, Konstruktionsanleitung und Erscheinungsformen in Umwelt und bildender Kunst
1976
ISBN: 978-3-322-85867-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Geschichte, Konstruktionsanleitung und Erscheinungsformen in Umwelt und bildender Kunst

E-Book, Deutsch, 251 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-85867-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bärtschi Linearperspektive jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Quer durch die Geschichte der Perspektive.- Die Perspektive in der Geschichte der Kunst.- Die Perspektive in der Geschichte der Mathematik.- Die Perspektive in der Gegenwart.- Perspektivkonstruktion als Gestaltungsmittel der Malerei.- Allgemeines.- Die frontale Raumdarstellung.- Das Wandbild „Abendmahl“.- Studie zur „Anbetung der Könige“.- Das Tafelbild „Kardinal Albrecht von Brandenburg als Hieronymus“ von Lucas Cranach d. Ä..- Das Wandbild „Die Schule von Athen“ von Raffael.- „S. Marco von den Arkaden der Neuen Procuration aus“ von Canaletto.- Entwurf zu einem Deckenfresko.- Das Tafelbild „Perspektivisches Stilleben“.- Der Holzstich „Andere Weh“.- Problematik und Wert der Perspektivkonstruktion.- Das Gesichtskreis-Verfahren zur Konstruktion von Perspektiven.- Grundbegriffe der Perspektive.- Das Perspektivmodell.- Die Entstehung des Gesichtskreises.- Der Fluchtpunkt.- Fluchtlinien.- Konstruktion des Quadrates in der Perspektive.- Der Würfel.- Der Meßpunkt (in der Einfluchtpunkt-Perspektive).- Perspektive schiefer Ebenen und schräger Geraden.- Treppen.- Transformation des Horizontes.- Einfluchtpunkt-Perspektive bei waagrechter Bildebene.- Zweifluchtpunkt-Perspektive.- Würfel und Quader in der beliebigen Lage oder Dreifluchtpunkt-Perspektive.- Spiegelung.- Grundriß-Aufriß-Verfahren.- Perspektivkonstruktion eines Quaders aus seinem Grund- und Aufriß ohne Fluchtpunkte.- Perspektivkonstruktion eines Quaders aus seinem Grund- und Aufriß mit Fluchtpunkten.- Nachwort.- Register.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.