Bahr / Gronemeyer | Erwachsenenbildung Testfall Dritte Welt | Buch | 978-3-8100-0208-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 656, 256 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Universitätstaschenbücher

Bahr / Gronemeyer

Erwachsenenbildung Testfall Dritte Welt

Kann Erwachsenenbildung Überlebensprobleme lösen helfen?
1977
ISBN: 978-3-8100-0208-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Kann Erwachsenenbildung Überlebensprobleme lösen helfen?

Buch, Deutsch, Band 656, 256 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Universitätstaschenbücher

ISBN: 978-3-8100-0208-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Dieser Band entstand im Rahmen des von der Deutschen Gesellschaft fUr Friedens- und Konfliktforschung (Bonn-Bad Godesberg) getrage­ nen Bochumer Friedens- und Partizipations-Forschungsprojektes: Ent­ wicklungspolitische Sensibilisierung in au~erschulischen Lernfeldern. Die Autoren dieses Bandes sind die wichtigsten Korrespondenzpartner fUr die piidagogische Reflexion unseres Forschungsinteresses. Wir sind gemeinsam Uberzeugt davon, da~ die Dritte-Welt-Problematik auch den gutwilligsten Teilnehmern von Erwachsenenbildungsveranstaltungen in unsern Stlidten und Dorfern nicht von au~en und oben andemon­ striert werden kann. Vielmehr ist entscheidend fUr das Gelingen einer Sensibilisierung im Blick auf die Dritte Welt, d~ wir hier wahr­ nehmen, in welchem Ma~e wir seIber einerseits Betroffene von ver­ schiedensten Formen der Unterentwicklung sind, andererseits aber seIber ahnungslos und folgenschwer - fUr uns und die Dritte-Welt­ Volker - als Fortschritt ausgegebene RUckentwicklung betreiben. Wir hoffen - und das ist un sere Thes- da~ ein Weg fUhrt von der Nahbereichserfahrung zum Fernbereichs­ interesse (kumulative Wirkung von Selbstbestimmungserfahrung im Kleinen) da~ die Sehnsucht nach und die noch so kUmmerliche Verwirk­ lichung von neuen nicht-ausbeuterischen Lebensformen von mittel­ barer Folgewirkung fUr eine andere Weltinnenpolitik ist. Alternative Lebensformen, Kampf gegen Zerstorung von Stadt und Land, von Beziehungen zu mir selbst und zu anderen, sind als sOlche Vorweg­ realisierungen einer Zukunft der Gleichheit - auch in der Dritten Welt. (Lernen hier ist Zukunft dort.) Wir widmen dieses Buch allen denen, die von BUchern nichts mehr erwarten, aber von solchem Befreiungshandeln viel.

Bahr / Gronemeyer Erwachsenenbildung Testfall Dritte Welt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Wahrnehmungsstörungen.- Über Ängste und Phantasien bei der Annäherung an Dritte Welt.- A. Hauptprobleme und neue Ansätze. Theorie der entwicklungspolitischen Erwachsenenbildung.- Sachzwang und neue Lebensqualität-Kardinalprobleme kommender Erwachsenenbildung. Zur Sozialpsychologie der Wachstumsgesellschaft.- Die Zukunft der Ungleichheit.- Drei Lernschritte auf dem Weg zur weltinnenpolitischen Sensibilisierung.- Schulmisere und Erwachsenenbildung — Argumente für eine Entschulung des Lernens.- Entwicklungspolitisches Bewußtsein in der Bundesrepublik: Umfrageergebnisse.- B. Modelle für die Lernfelder: Volkshochschule — Gewerkschaftliche Bildungsarbeit — Kirchliche Erwachsenenbildung — Dritte-Welt-Gruppen — Massenmedien.- Sie sollen ihre Lage erkennen, aber nicht ändern. So plante eine Volkshochschule Erwachsenenbildung mal anders: Stadtteilarbeit mit Mietern, Eltern und Hausfrauen.- Entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Rahmen der Gewerkschaften.- ‚Unterentwicklung/Entwicklung‘ als Lernbereich kirchlicher Erwachsenenbildung.- Erwachsenenbildung als Nebenprodukt? Entwicklungspolitische Sensibilisierung durch Dritte-Welt-Gruppen.- Kommunikation mit der Dritten Welt durch aktive Medienanalyse — Der entwicklungspolitische Film in der politischen Bildungsarbeit.- Dritte Welt, Medien und die Erwachsenenbildung. Einige Anmerkungen zu einem komplexen Beziehungsfeld.- Verzeichnis der Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.