Gronemeyer / Bahr | Erwachsenenbildung Testfall Dritte Welt | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 656, 256 Seiten, eBook

Reihe: Universitätstaschenbücher

Gronemeyer / Bahr Erwachsenenbildung Testfall Dritte Welt

Kann Erwachsenenbildung Überlebensprobleme lösen helfen?
1977
ISBN: 978-3-322-85586-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kann Erwachsenenbildung Überlebensprobleme lösen helfen?

E-Book, Deutsch, Band 656, 256 Seiten, eBook

Reihe: Universitätstaschenbücher

ISBN: 978-3-322-85586-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gronemeyer / Bahr Erwachsenenbildung Testfall Dritte Welt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wahrnehmungsstörungen.- Über Ängste und Phantasien bei der Annäherung an Dritte Welt.- A. Hauptprobleme und neue Ansätze. Theorie der entwicklungspolitischen Erwachsenenbildung.- Sachzwang und neue Lebensqualität-Kardinalprobleme kommender Erwachsenenbildung. Zur Sozialpsychologie der Wachstumsgesellschaft.- Die Zukunft der Ungleichheit.- Drei Lernschritte auf dem Weg zur weltinnenpolitischen Sensibilisierung.- Schulmisere und Erwachsenenbildung — Argumente für eine Entschulung des Lernens.- Entwicklungspolitisches Bewußtsein in der Bundesrepublik: Umfrageergebnisse.- B. Modelle für die Lernfelder: Volkshochschule — Gewerkschaftliche Bildungsarbeit — Kirchliche Erwachsenenbildung — Dritte-Welt-Gruppen — Massenmedien.- Sie sollen ihre Lage erkennen, aber nicht ändern. So plante eine Volkshochschule Erwachsenenbildung mal anders: Stadtteilarbeit mit Mietern, Eltern und Hausfrauen.- Entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Rahmen der Gewerkschaften.- ‚Unterentwicklung/Entwicklung‘ als Lernbereich kirchlicher Erwachsenenbildung.- Erwachsenenbildung als Nebenprodukt? Entwicklungspolitische Sensibilisierung durch Dritte-Welt-Gruppen.- Kommunikation mit der Dritten Welt durch aktive Medienanalyse — Der entwicklungspolitische Film in der politischen Bildungsarbeit.- Dritte Welt, Medien und die Erwachsenenbildung. Einige Anmerkungen zu einem komplexen Beziehungsfeld.- Verzeichnis der Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.