Balliet / Kliebisch | Vorsicht, Klassenzimmer! | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Balliet / Kliebisch Vorsicht, Klassenzimmer!

Erste Hilfe für 23 Notfälle
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-407-29404-3
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erste Hilfe für 23 Notfälle

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

ISBN: 978-3-407-29404-3
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kennen Sie das? Kurz vor Unterrichtsbeginn stolpern Sie ins Klassenzimmer, die Schüler tanzen auf den Tischen, der OH-Projektor hat Sendepause und Ihr minutiös vorbereiteter Unterrichtsentwurf droht mal wieder an der Realität zu scheitern? Udo Kliebisch und Mathias Balliet kennen solche »Notfälle« aus ihrer Praxis als Lehrerausbilder und Berater von Referendaren und Schülern. In diesem Buch entwickeln sie handfeste Anregungen für den Schulalltag, die sich vor allem an Referendare und Berufseinsteiger, aber auch an gestandene Lehrkräfte richten. In 23 Situationen aus dem Schulalltag zeigen sie, wie Lehrer eine Balance zwischen Empathie und Führung finden, Elterngespräche führen oder mit neuen Medien arbeiten, ohne dabei gegen den Datenschutz zu verstoßen. Ein Erste-Hilfe-Koffer für alle Fälle.

Dr. Mathias Balliet ist Oberstudienrat, psychologisch ausgebildeter Beratungslehrer (zertifiziert), Lehrbeauftragter an der Ruhr Universität Bochum und Fachmoderator der Bezirksregierung Arnsberg für das Fach Philosophie.
Balliet / Kliebisch Vorsicht, Klassenzimmer! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Schutzfaktor 23 – damit im Unterricht nichts anbrennt…;8
3;Willkommen in der Lustfraktion;10
4;Der P-T-P-Clou;14
5;Teil 1 Kongruent Lehrer sein: Im System Schule ankommen und sich entfalten;18
5.1;1. Eigene Kompetenzen klären und entwickeln;19
5.2;2. Die eigene Rolle im System klären;26
5.3;3. Lehrerrolle klären;33
5.4;4. Schüler erziehen;39
5.5;5. Aufsicht führen;46
5.6;6. Datenschutz beachten;53
5.7;7. Sich selbst managen;63
5.8;8. Klassenlehrer sein;75
6;Teil 2: Engagiert unterrichten: Schüler herausfordern und unterstützen;88
6.1;9. Im Unterricht selbstbewusst auftreten;89
6.2;10. Unterricht langfristig planen;95
6.3;11. Regeln und Rituale einführen;102
6.4;12. Unterrichtseinstiege gestalten;110
6.5;13. Schüler zum Denken und Urteilen bringen;115
6.6;14. Schüler herausfordern;123
6.7;15. Gerecht benoten;132
6.8;16. Copyright beachten;138
7;Teil 3: Professionell kommunizieren: Eltern und Schüler beraten und mit Kollegen zusammenarbeiten;146
7.1;17. Unterrichtsgespräche moderieren;147
7.2;18. Schülern Rückmeldung geben;156
7.3;19. Schüler mit Lernschwächen beraten;163
7.4;20. Schüler loben und ermutigen;171
7.5;21. Im Team arbeiten;179
7.6;22. Eltern informieren;189
7.7;23. Small Talk;202
8;Literatur;207



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.