Bardens | Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 97 Seiten, eBook

Reihe: BestMasters

Bardens Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung

Vorteilhaftigkeit steuerlicher Förderinstrumente unter Risikogesichtspunkten
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17908-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vorteilhaftigkeit steuerlicher Förderinstrumente unter Risikogesichtspunkten

E-Book, Deutsch, 97 Seiten, eBook

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-17908-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anhand eines fiktiven Forschungs- und Entwicklungsprojekts (FuE) untersucht Saskia Bardens die finanzielle Vorteilhaftigkeit von einer input- und output-orientierten steuerlichen Förderung und simuliert deren Verlauf mithilfe der Monte-Carlo-Methode. Die Analyse der Simulationsergebnisse umfasst die absolute und relative Vorteilhaftigkeit der Förderinstrumente für risikoaverse, -neutrale und risikofreudige Entscheider. Abschließend stellt sie die Frage, ob es einen Fördersatz gibt, der in den analysierten Ausgestaltungen dazu führt, dass alle Fördermodelle die gleiche Wirkung erzielen. Aufgrund seiner forschungsstarken und innovativen Industrie befindet sich Deutschland unter den führenden Staaten im internationalen Wettbewerb. Die Einführung einer steuerlichen Förderung von FuE kann einen Beitrag dazu leisten, auch in Zukunft zu den „Top-FuE-Nationen“ zu gehören.

Bardens Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ausgestaltung der steuerlichen Förderung.- Modellierung von FuE.- Möglichkeit zur Findung eines vorteilsgleichen Fördersatzes.


Saskia Bardens ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.