E-Book, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 1400 mm x 205 mm
Bartels Deutschland und das Europa der Verteidigung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8012-7022-3
Verlag: J.H.W. Dietz
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Globale Mitverantwortung erfordert das Ende militärischer Kleinstaaterei
E-Book, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 1400 mm x 205 mm
ISBN: 978-3-8012-7022-3
Verlag: J.H.W. Dietz
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Frage der eigenen Verteidigungsfähigkeit Europas hat neue Aktualität gewonnen. Amerika, die frühere Schutzmacht, entfernt sich. Cyberattacken, Russland, Djihadisten – das sind nur ein
paar Schlagworte für die unterschiedlichen, wachsenden Bedrohungen von Frieden und Freiheit. Dagegen steht die sicherheitspolitische Kleinstaaterei in Nato-Europa wie in EU-Europa.
Wir brauchen dringend die militärische Integration, wir brauchen mehr Inseln funktionierender Kooperation. Einzelne davon gibt es längst. Sie wachsen schon langsam zusammen und bilden Festland. Aber noch sind die nationalen Widerstände sehr groß, auch in Deutschland, auch in Frankreich. Wie gelingt am Ende das visionäre Projekt einer Europäischen Armee?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik