Barth / Budde / Gosewinkel | Wa(h)re Fakten | Buch | 978-3-525-37085-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 233, 363 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 729 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

Barth / Budde / Gosewinkel

Wa(h)re Fakten

Wissensproduktionen globaler Nachrichtenagenturen 1835–1939
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-525-37085-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Wissensproduktionen globaler Nachrichtenagenturen 1835–1939

Buch, Deutsch, Band Band 233, 363 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 729 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-525-37085-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die ersten, ab der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründeten Nachrichtenagenturen schufen die Grundlage für die globale Informationsgesellschaft der Gegenwart. Indem die Agence Havas und Reuters, Wolff’s Telegraphisches Bureau und die Associated Press die Welt in Nachrichtenmonopole unterteilten und ihre Informationen systematisch austauschten, entwickelten sie Techniken zur Produktion verlässlicher Fakten. Volker Barth fragt danach, wie sich innerhalb eines hart umkämpften, globalen Marktes Kriterien objektiver Nachrichten herausbildeten, welchen Interessen diese entsprachen und welche Ziele sie verfolgten.

Barth / Budde / Gosewinkel Wa(h)re Fakten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barth, Volker
Dr. Volker Barth (1974-2021) war Professor für Kultur- und Mediengeschichte an der Universität des Saarlandes.

Nützenadel, Alexander
Dr. Alexander Nützenadel ist Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität Berlin.

Gosewinkel, Dieter
Dr. Dieter Gosewinkel ist Privatdozent für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Budde, Gunilla
Dr. Gunilla Budde ist Professorin für Deutsche und Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und Vizepräsidentin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Nolte, Paul
Prof. Dr. Paul Nolte ist Professor für Neuere Geschichte mit dem Schwerpunkt Zeitgeschichte an der Freien Universität Berlin.

Ullmann, Hans-Peter
Prof. Dr. Hans-Peter Ullmann ist Professor für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.