Bartsch / Schultz-Balluff | PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie -  - Band 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 587 Seiten

Bartsch / Schultz-Balluff PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie - - Band 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen

Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-503-16580-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit

E-Book, Deutsch, 587 Seiten

ISBN: 978-3-503-16580-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das zweibändige Sammelwerk „PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie“ zu Ehren von Klaus-Peter Wegera vereint im zweiten Band sprachwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Beiträge, die dem Titel entsprechend ‚Grenzgänge und Grenzüberschreitungen‘ wagen.
Einen ersten Schwerpunkt bilden Beiträge, die sich im Grenzbereich von Bezeichnung und Bezeichnetem aufhalten, indem sie ein Wort, eine Wortgruppe oder eine Phrase in das Zentrum stellen und davon ausgehend Begrifflichkeit, Bedeutung und Semantik oder Fachwissen, Fachsprachlichkeit und fachliche Diskurse thematisieren. Ein zweiter Schwerpunkt lässt sich im Grenzbereich zwischen Sprache, Textualität oder Variabilität einerseits und Materialität andererseits definieren, und so thematisieren die zugehörigen Beiträge auch Fragen der Medialität. Die Grenzüberschreitung von Sprache und Literatur bzw. Poetik thematisiert eine weitere Gruppe von Beiträgen, deren Ausgangspunkt jeweils konkrete sprachliche Phänomene sind, deren Relevanz hinsichtlich der Poetik eines Textes nachgezeichnet wird. Den Abschluss bilden Beiträge, deren Grenzüberschreitung in der Vermittlung von Sprache anzusehen ist und sowohl den akademischen als auch den schulischen Unterricht betrifft.

Bartsch / Schultz-Balluff PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie - - Band 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediävisten; Sprachhistoriker; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.