E-Book, Deutsch, Band 4, 272 Seiten
Reihe: Traumafolgestörungen
Barwinski / Bering / Eichenberg Trauma und Gegenübertragung (Traumafolgestörungen, Bd. 4)
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
ISBN: 978-3-608-20653-1
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Den Stand der Traumaverarbeitung erkennen und Behandlungsschritte planen
E-Book, Deutsch, Band 4, 272 Seiten
Reihe: Traumafolgestörungen
ISBN: 978-3-608-20653-1
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Rosmarie Barwinski, Prof. em. Dr. phil. habil., ist Psychoanalytikerin, begründete und leitet das Schweizer Institut für Psychotraumatologie (SIPT) in Winterthur und lehrte bis 2022 als Privatdozentin an der Universität zu Köln. Außerdem ist sie als Dozentin und Supervisorin am AWI (Aus- und Weiterbildungsinstitut für Psychoanalytische und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) am Universitätsklinikum Freiburg sowie am Psychoanalytischen Seminar in Zürich tätig und arbeitet in eigener Praxis in Winterthur. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift »Trauma« (Asanger-Verlag) und Redaktionsmitglied der Zeitschrift »Psychotherapie-Wissenschaft« (Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP). Sie hat bereits zahlreiche Schriften im Bereich Traumatologie und Therapieforschung veröffentlicht. Homepage des Instituts (Schweizer Institut für Psychotraumatologie (SIPT) www.psychotraumatologie-sipt.ch
Zielgruppe
Psychoanalytisch und psychodynamisch arbeitende Psychotherapeut:innen; alle Psychotherapeut:innen und andere Berufsgruppen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten