Basile | Kants Opus postumum und seine Rezeption | Buch | 978-3-11-026968-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 175, 537 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 965 g

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

Basile

Kants Opus postumum und seine Rezeption


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-026968-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 175, 537 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 965 g

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

ISBN: 978-3-11-026968-0
Verlag: De Gruyter


Diese Arbeit bietet eine Darstellung und kritische Diskussion der Wirkungsgeschichte von Kants . Kants anfängliche Auseinandersetzung mit der Problematik des Übergangs von den Metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft zur Physik entwickelt sich derart, dass er es für erforderlich erachtet, zunehmend auf die entscheidenden Fragen der kritischen Philosophie zurückzugreifen. Die Untersuchungen im liefern keine definitiven Ergebnisse, und Kants spätes Denken lässt sich umso mehr nur rekonstruierend begreifen, als es in den hinterlassenen Entwürfen bloß unvollständig angedeutet wird. Das zu interpretieren, heißt deshalb aufzuklären, ob Kant, wenn auch nur implizit und indirekt, den früheren Transzendentalismus aufgibt, um sich an einem subjektiven Idealismus à la Fichte bzw. einem objektiven Idealismus à la Schelling auszurichten, oder ob, vielmehr das eine kohärente Entwicklung der kritischen Grundlegung der Philosophie bietet. Der rote Faden der hier vorgelegten Studie ist die Rekonstruktion der Dialektik zwischen den Vertretern der beiden hermeneutischen Standpunkte, getragen von der Überzeugung, dass Kant bis zuletzt die Begrenztheit des menschlichen Geistes vertritt.

Basile Kants Opus postumum und seine Rezeption jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pierfrancesco Basile, Zürich, Schweiz.

Pierfrancesco Basile, Zurich, Switzerland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.