Bastian | Mobilitätsbezogene Einstellungen beim Übergang vom Kindes- ins Jugendlichenalter | Buch | 978-3-531-17243-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Verkehrspsychologie

Bastian

Mobilitätsbezogene Einstellungen beim Übergang vom Kindes- ins Jugendlichenalter

Querschnittliche Altersvergleiche bei 14- bis 16- Jährigen
2010
ISBN: 978-3-531-17243-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Querschnittliche Altersvergleiche bei 14- bis 16- Jährigen

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Verkehrspsychologie

ISBN: 978-3-531-17243-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Übergang vom Kindes- in das Jugendlichenalter beinhaltet viele Veränderungen und neue Freiheitsgrade in fast allen Lebensbereichen. Vieles spricht dafür, dass sich gerade in der Frühadoleszenz wichtige mobilitätsbezogene Einstellungen und Werthaltungen konstituieren, die anschließend auch mit in die (Auto-)mobilität übernommen werden und dort das Verhalten entscheidend mitgestalten. Gerade in dieser Altersstufe läuft ein beschleunigter und in seiner Qualität sich rasch wandelnder Veränderungsprozess ab. Auf der Basis paralleler Erhebungen in drei Klassenstufen untersucht Thomas Bastian differentielle Unterschiede in den Altersgruppen der 14- bis 16-Jährigen. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, Jugendliche, die den Einstieg in die Automobilität bewusst risikoreich avisieren, bereits frühzeitig zu identifizieren und zu betreuen.

Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Verkehrswissenschaften, der Entwicklungspsychologie und der Soziologie ebenso wie an Praktiker in diesen Bereichen, insbesondere an Polizeibeamte.
Bastian Mobilitätsbezogene Einstellungen beim Übergang vom Kindes- ins Jugendlichenalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Mobilitätsbezogene Sozialisation.- Entwicklungsaufgabe Automobilität.- Verkehrsbezogenes Risikoverhalten.- Zielstellung der Arbeit.- Untersuchungsdesign.- Die Ergebnisse der Untersuchung.- Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse.


Dr. Thomas Bastian promovierte bei Prof. Dr. Malte Mienert am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie der Universität Bremen. Er ist heute Referent im Innenministerium Baden-Württemberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.