Battenfeld | Göttliches Empfinden | Buch | 978-3-11-030724-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: ISSN

Battenfeld

Göttliches Empfinden

Sanfte Melancholie in der englischen und deutschen Literatur der Aufklärung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-030724-5
Verlag: De Gruyter

Sanfte Melancholie in der englischen und deutschen Literatur der Aufklärung

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-030724-5
Verlag: De Gruyter


Kulturell kodierte Gefühle haben in vielfacher Weise strukturierende Eigenschaften für Individuen und ihre Gesellschaft. Die Bedeutung dieser Emotionskodes ist bisher noch wenig erforscht und zugleich ein ertragreiches Feld der modernen Kulturwissenschaft. Diese Studie widmet sich der Kultivierung sanfter Melancholie im 18. Jahrhundert aus Sicht einer literaturwissenschaftlich gelagerten Emotionsforschung, um der vermeintlich allein repressiven Melancholie im Zeitalter der Aufklärung positive Effekte und Ziele zur Seite zu stellen.
Im Zentrum stehen englische und deutsche Texte der Lyrik, Epik und Prosa zwischen 1720 und 1785. Die Analyse ihrer Emotionalisierungsstrategien in Emotionskodes legt eine sakrale und säkulare Verbreitung sanfter Melancholie dar, die die Entwicklung eines individuellen Fühlens und damit Bewertens in hohem Maße förderte. Sanfte Melancholie wurde zum Einsatz gebracht, um Leserinnen und Leser emotional zu formen, ihnen Sprachfähigkeit über Phänomene zu geben und schließlich ihre emotionale Autonomie zu bekräftigen.

Battenfeld Göttliches Empfinden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Kulturhistoriker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Battenfeld, Katja
Katja Battenfeld, Philipps-Universität Marburg.

Katja Battenfeld, Philipps-Universität Marburg.

Katja Battenfeld, Philipps-Universität Marburg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.