Bauer / Popp / Schweppenhäuser | Aufklärung durch Gestaltung in digitalen Umwelten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 143 Seiten, eBook

Reihe: Würzburger Beiträge zur Designforschung

Bauer / Popp / Schweppenhäuser Aufklärung durch Gestaltung in digitalen Umwelten


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-31827-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 143 Seiten, eBook

Reihe: Würzburger Beiträge zur Designforschung

ISBN: 978-3-658-31827-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die gestalterischen Beiträge in diesem Band entwickeln verschiedene Perspektiven kritischen Informationsdesigns in unterschiedlichen Medien und für vielfältige Anwendungsbereiche: Videospiel, medizinische Diagnostik und ästhetische Erfahrung im online-Bereich. Ihr gemeinsames Ziel ist die Verbesserung sozialer Interaktion durch gestalterische Intervention. Der designwissenschaftliche Gastbeitrag diskutiert verschiedene Perspektiven, in denen sich Kunst auf Design bezieht und analysiert ihre wechselseitige Differenz als kommunikative Beziehungsstruktur.
Bauer / Popp / Schweppenhäuser Aufklärung durch Gestaltung in digitalen Umwelten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Diagnose – Prognose – Therapie : Auf dem Wege zu einer designwissenschaftlichen Differentialdiagnostik. - Informationsdesign zur individuellen Aufklärung und Selbstreflexion am Beispiel des globalen Klimawandels. - Ein differenzialdiagnostisches Hilfssystem für den Arzt. - Digitaler Luxus. - Die Designrezeption in der Gegenwartskunst.


Christian Bauer,  Professor für Designgeschichte und Designtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Saar Judith-Frederike Popp,  Wissenschaftliche Mitarbeiterin an  der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg Gerhard Schweppenhäuser,  Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg; Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel; Mitherausgeber der Zeitschrift für kritische Theorie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.