Bauer / Schlick | Thüringer Nachbarrecht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 296 Seiten

Bauer / Schlick Thüringer Nachbarrecht


vollständig überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-415-06180-4
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 296 Seiten

ISBN: 978-3-415-06180-4
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Nachbarschaftskonflikte von A-Z

Der Kommentar beschäftigt sich anschaulich mit allen Konflikten, die sich durch Einwirkungen auf das Grundstück ergeben können, wie z.B. Nachbar- und Grenzwände, Antennenanlagen oder Grenzabstände von Zäunen, Bäumen, Sträuchern oder Hecken.

Bestens über aktuelle Änderungen informiert

Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere zwischenzeitlich erfolgte Gesetzesänderungen, wie z.B. die Bestimmung über den Überbau durch Wärmedämmung in § 14a, sowie zahlreiche seit der letzten Auflage ergangene Gerichtsentscheidungen und die zu den einzelnen Themenfeldern erschienene Fachliteratur.

Der Kommentar für Experten und ratsuchende Nachbarn

Aufgrund seiner klaren und einfachen Darstellungsweise ist das Werk nicht nur für Juristen, sondern auch für interessierte Laien, wie Grundstückseigentümer, Gartenbesitzer oder Landwirte wichtig. Auch Baubehörden, Bauplaner, Gerichte, Anwälte und Gemeindevorsteher erhalten wertvolle Informationen.

Bauer / Schlick Thüringer Nachbarrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


a. a. O.

=

am angegebenen Ort

ABl. EG

=

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

ABl.

=

Amtsblatt

abl.

=

ablehnend

Abs.

=

Absatz

Abschn.

=

Abschnitt

a. E.

=

am Ende

a. F.

=

alte Fassung

AG

=

Amtsgericht; Ausführungsgesetz zum (z. B. AGBGB)

AgrarR

=

Agrarrecht (seit 2003: Agrar- und Umweltrecht)

ALR

=

Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten von 1794

a. M.

=

andere Meinung

Amtl. Begr.

=

Amtliche Begründung; hier: Gesetzentwurf der Landesregierung zum Thüringer Nachbarrechtsgesetz vom 17. Juni 1992 (Landtagsdrucksache 1/1410)

Amtl. Begr. 2006

=

Begründung der Landesregierung zum Gesetz zur Änderung des Thüringer Nachbarrechtsgesetzes und des Thüringer Ausführungsgesetzes zum Berufsvormündervergütungsgesetz sowie zur Aufhebung des Thüringer Gesetzes über die Unterbringung besonders rückfallgefährdeter Straftäter vom 18. Januar 2006 (Landtagsdrucksache 4/1574)

Amtl. Begr. 2015

=

Begründung der Landesregierung zum Ersten Gesetz zur Änderung des Thüringer Nachbarrechtsgesetzes vom 15. Oktober 2015 (Landtagsdrucksache 6/1173)

ÄndG

=

Änderungsgesetz

ÄndG 2006

=

Gesetz zur Änderung des Thüringer Nachbarrechtsgesetzes und des Thüringer Ausführungsgesetzes zum Berufsvormündervergütungsgesetz sowie zur Aufhebung des Thüringer Gesetzes über die Unterbringung besonders rückfallgefährdeter Straftäter vom 9. März 2006 (GVBl. S. 53)

ÄndG 2015

=

Erstes Gesetz zur Änderung des Thüringer Nachbarrechtsgesetzes vom 21. Dezember 2015 (GVBl. S. 237)

ÄndG 2016

=

Zweites Gesetz zur Änderung des Thüringer Nachbarrechtsgesetzes vom 8. März 2016 (GVBl. S. 149)

Anl.

=

Anlage

Anm.

=

Anmerkung

Art.

=

Artikel

Aufl.

=

Auflage

BauGB

=

Baugesetzbuch i. d. F. vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414)

BauNVO

=

Baunutzungsverordnung i. d. F. vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 132)

BauR

=

Baurecht, Zeitschrift für das gesamte öffentliche und zivile Baurecht

BayObLG

=

Bayerisches Oberstes Landesgericht

BayObLGZ

=

Entscheidungen des Bayerischen Obersten Landesgerichts in Zivilsachen

BayVBl.

=

Bayerische Verwaltungsblätter

BayVGH

=

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof

Bbg

=

Brandenburg

BbgNRG

=

Brandenburgisches Nachbarrechtsgesetz vom 28. Juni 1996 (GVBl. I S. 226)

Bd.

=

Band

BeckRS

=

Beck-Rechtsprechung, Rechtsprechungssammlung in beck-online

Beschl.

=

Beschluss

BGB

=

Bürgerliches Gesetzbuch i. d. F. vom 2. Januar 2002 (BGBl. I S. 42, 2909, 2003 I S. 738)

BGBl.

=

Bundesgesetzblatt

BGH

=

...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.