Medienkombination, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Pädagogik
Verstörenden Verhaltensweisen begegnen. Mit E-Book inside
Medienkombination, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Pädagogik
ISBN: 978-3-407-63180-0
Verlag: Beltz Verlagsgruppe
In pädagogischen Kontexten ist die diagnostische Einschätzung schwieriger, verstörender Verhaltensweisen ein unabdingbarer Faktor für eine passgenaue und damit funktionierende individuelle Hilfe- und Förderplanung sowie -umsetzung. Für die pädagogische Handlungsfähigkeit kommen verstehenden Ansätzen und Methoden, die dabei unterstützen, das Verhalten des Menschen im Kontext seiner Biografie sowie seiner aktuellen Lebenssituation einzuschätzen, eine entscheidende Rolle zu.
Das Buch zeigt in einem ersten theoretischeren Teil die Bedeutung verstehender Verfahren der psycho-sozialen Diagnostik im Diskurs der pädagogisch-diagnostischen Arbeitsfelder sowie der Entwicklungswissenschaften auf und schafft die notwendigen theoretischen Grundlagen für das Handeln. Im daran anschließenden praktischeren Teil werden Methoden und Verfahren der verstehenden Diagnostik praxisorientiert vorgestellt. Das Buch bietet Materialien, Leitfäden, Auswertungsanweisungen sowie Praxisbeispiele für den Einsatz der vorgestellten Verfahren und Methoden.
• Grundlagen verstehender Diagnostik
• entwicklungswissenschaftliche Grundlagen
• Störungsverständnis
• Anamnese & Gesprächsführung
• Beobachtung
• diagnostische Verfahren
Zielgruppe
Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, psychosoziale Berufe, Sonderpädagogen und -pädagoginnen, Sozialarbeiter/innen, Sozialpädagogen und -pädagoginnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen