E-Book, Deutsch, 175 Seiten
Baumann / Bolz / Albers Verstehende Diagnostik in der Pädagogik
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-407-63181-7
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Verstörenden Verhaltensweisen begegnen. Mit E-Book inside
E-Book, Deutsch, 175 Seiten
ISBN: 978-3-407-63181-7
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Menno Baumann ist Professor für Intensivpädagogik an der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf und Bereichsleiter bei einem norddeutschen Jugendhilfeträger.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;1. Einleitung;8
3;2. Diagnostik als pädagogisches Handeln;15
3.1;2.1 Verstehende Diagnostik und ihr Verhältnis zur »klassischen Diagnostik«;16
3.2;2.2 Arten der Diagnostik in pädagogischen Handlungsfeldern;24
3.3;2.3 Verstehende Diagnostik als pädagogische Grundlage;29
3.4;2.4 Was ist ein Fall ?;32
3.5;2.5 Was ist eine »gute« Hypothese?;39
4;3. Entwicklungswissenschaftliche Grundlagen der Diagnostik;41
4.1;3.1 Der Mensch in seiner Entwicklung(sgeschichte);42
4.2;3.2 Theorien der psychischen Entwicklung – Die Verbindung von inneren Prozessen und Interaktion;54
5;4. Entwurf eines Prozessmodells störender Verhaltensweisen – zur Rekonstruktion der Normalität scheinbar gestörter Entwicklungen;64
6;5. Anamnese und Exploration;73
6.1;5.1 Analyse von Fremdquellen;75
6.2;5.2 Gesprächsführung mit Interviewleitfäden;83
6.3;5.3 Visualisierung der Chronologie des Problemsystems;89
7;6. Beobachten;92
7.1;6.1 Ablauf einer Beobachtungsreflexion;96
7.2;6.2 Beobachtung von Kontext und Setting;100
7.3;6.3 Beobachtung von Beziehungs- und Interaktionsstrukturen;103
7.4;6.4 Beobachtung von Problem- und Konfliktsituationen;104
8;7. Methoden der Verstehenden Diagnostik;105
8.1;7.1 Diagnostik mit Ressourcenrädern;105
8.2;7.2 Bindungsorientierte Diagnostik;120
8.3;7.3 Ökosystemische Analyse;136
8.4;7.4 Verstehende Subjektlogische Diagnostik;141
9;8. Fazit und Ausblick;165
10;Literatur;167