Baurmann / Kammler / Müller | Handbuch Deutschunterricht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Reihe: Praxis Deutsch

Baurmann / Kammler / Müller Handbuch Deutschunterricht

Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens
3. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7727-1073-5
Verlag: Kallmeyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens

E-Book, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Reihe: Praxis Deutsch

ISBN: 978-3-7727-1073-5
Verlag: Kallmeyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Einblicke in die aktuelle Deutschdidaktik mit Auswirkungen auf die Unterrichtspraxis
Deutschunterricht und Deutschdidaktik haben in den letzten Jahren einen erheblichen Wandel erfahren. Das gilt insbesondere für das Schreiben (einschließlich des Rechtschreibens) sowie für den Umgang mit Texten und Medien. Vor allem der mediale Wandel hat Konsequenzen für die Beschäftigung mit Sprache und Literatur. Das vorliegende Handbuch berücksichtigt die neuesten Ergebnisse aus den verschiedenen deutschdidaktischen Teildisziplinen, ihren Themen und Fragestellungen.
Es umfasst 88 Beiträge zu allen Lernbereichen des Deutschunterrichts und zu ausgewählten lernbereichsübergreifenden Themen. Die von ausgewiesenen Expertinnen und Experten verfassten Beiträge geben in übersichtlicher und kompakter Form Einblicke in aktuelle deutschdidaktische Fragestellungen und verdeutlichen die entsprechenden Konsequenzen für die Unterrichtspraxis. Sie erhalten:
- einen schnellen Überblick über die Gegenstände des Lernens im Deutschunterricht,
- die damit verknüpften didaktisch-methodischen Konzeptionen und
- die Konsequenzen für die Gestaltung von sprachlichen und literarischen Lehr-Lern-Prozessen.
Das Handbuch richtet sich an Lehrpersonen, Referendarinnen und Referendare sowie an Studierende des Faches Deutsch aller Schulformen, die Anregungen zur Planung und Reflexion des Deutschunterrichts suchen und über den aktuellen deutschdidaktischen Fachdiskurs informiert sein möchten.

Baurmann / Kammler / Müller Handbuch Deutschunterricht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jürgen Baurmann lehrte Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Bergischen Universität Wuppertal. Viele Jahre war er Mitherausgeber der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH, seit 2010 gehört er dem PEN-Zentrum Deutschland an. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Schreiben und Schreibforschung, Verstehen von Texten sowie Aspekte der Lehrerbildung.

Clemens Kammler ist Professor für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Universität Duisburg/Essen. Vor seiner Tätigkeit als Hochschullehrer war er viele Jahre als Lehrer und Fachleiter tätig. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. Literarisches Lernen, Gegenwartsliteratur und Literaturtheorie.

Astrid Müller lehrt als Professorin für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sprachdidaktik für die Sekundarstufe I und II an der Universität Hamburg. Davor war sie viele Jahre als Lehrerin und in der Lehrerfortbildung tätig. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Leseförderung und Rechtschreibentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.