Bausenhart / Böhnke / Lorenz | Phänomenologie und Theologie im Gespräch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 600 Seiten

Bausenhart / Böhnke / Lorenz Phänomenologie und Theologie im Gespräch

Impulse von Bernhard Welte und Klaus Hemmerle
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-451-80593-6
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Impulse von Bernhard Welte und Klaus Hemmerle

E-Book, Deutsch, 600 Seiten

ISBN: 978-3-451-80593-6
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Begegnung der Theologie mit der philosophischen Phänomenologie im spezifischen Freiburger Kontext aus theologischer Perspektive steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Die Beiträge widmen sich dem Gespräch von Bernhard Welte und Klaus Hemmerle sowie deren philosophischen Partnern Edmund Husserl, Martin Heidegger und Heinrich Rombach.

Bausenhart / Böhnke / Lorenz Phänomenologie und Theologie im Gespräch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Guido Bausenhart, geb. 1952, Dr. theol. habil., seit 2001 Professor für Systematische Theologie an der Universität Hildesheim. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
Michael Böhnke, Dr. theol., geb. 1955, Professor für Systematische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal.

Dominik Lorenz, Dr. theol., Studienrat für Geschichte und Katholische Religionslehre in Karlsruhe.
Heinz-Jürgen Görtz, geb. 1948, Professor für Katholische Theologie (Schwerpunkt Systematische Theologie) an der Leibniz Universität Hannover, publizierte zum Denken Franz Rosenzweigs u.a.: Tod und Erfahrung. Rosenzweigs "erfahrende Philosophie" und Hegels "Wissenschaft der Erfahrung des Bewußtseins", Düsseldorf 1984; Franz Rosenzweigs neues Denken. Eine Einführung aus der Perspektive christlicher Theologie, Würzburg 1992; bei Alber: Franz von Baaders "Anthropologischer Standpunkt" (Symposion 56).
Peter Hünermann, Prof. Dr. Dr. h.c., geb. 1929, nach Studien der Philosophie und Theologie in Rom, München und Freiburg Professor für Dogmatik in Münster und Tübingen. Mitbegründer und langjähriger Präsident der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie.

Klaus Kienzler, Dr. theol., geb. 1944, Prof. i.R. für Fundamentaltheologie an der Universität Augsburg

Stephan Loos, geb. 1970, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie, Religionsphilosophie und Soziologie in Freiburg und Paris; ehem. Studienleiter an der Akademie des Bistums Mainz "Erbacher Hof"; seit 2007 geschäftsführender Direktor der Katholischen Akademie Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.