Bautz / Stöger | Verstehen wir, wenn Kinder zeichnen? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 36, 122 Seiten

Reihe: Kontext Kunstpädagogik

Bautz / Stöger Verstehen wir, wenn Kinder zeichnen?

Der Prozess des Gestaltens aus systemtheoretischer Sicht
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86736-722-6
Verlag: kopaed
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Prozess des Gestaltens aus systemtheoretischer Sicht

E-Book, Deutsch, Band 36, 122 Seiten

Reihe: Kontext Kunstpädagogik

ISBN: 978-3-86736-722-6
Verlag: kopaed
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit der Kinderzeichnung wird zum ersten Mal ein zentrales Thema der Kunstpädagogik systemtheoretisch beschrieben.
Woher kommt die Dynamik und Typik der Entwicklung? Wie verstehen wir gezeichnete Mitteilungen? Von welchen psychischen Prozessen und Effekten ist auszugehen, wenn Kinder zeichnen? Und welche Rolle spielt dabei der Körper? Die Antworten orientieren sich an der Eigenständigkeit psychischer, motorischer und sozialer Prozesse. Das eröffnet eine neue Sicht auf das vermeintlich „ganzheitliche“ Phänomen und die Bedingungen seiner pädagogischen Förderung.

Bautz / Stöger Verstehen wir, wenn Kinder zeichnen? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.