Bayerl Deutsch 4. Klasse Übungsheft - Besser lesen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-88100-953-9
Verlag: Hauschka Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Leseverständnis, Leseprobe, Lesen lernen für den Übertritt. Wie im Unterricht: Erklärungen mit Übungen und Lösungen
E-Book, Deutsch, Band 953, 112 Seiten
Reihe: Forder- und Förderhefte
ISBN: 978-3-88100-953-9
Verlag: Hauschka Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Linda Bayerl, geb. Neumann, Jahrgang 1981, ist Grundschullehrerin und arbeitet sowohl als Sprachförderfachkraft in einer Münchner Kindertagesstätte als auch als Autorin für Lernhilfen. Bereits während ihres Studiums jobbte sie beim Hauschka Verlag, seit Sommer 2010, nach der Absolvierung ihres Referendariats, ist sie dort nun als Autorin tätig. Durch ihre Tätigkeit als Lehrerin und auch bei ihrer neuen Beschäftigung als Fachkraft für Sprachförderung stellt sie immer wieder fest, wie viele Kinder Schwierigkeiten beim Lesen (und auch in anderen Bereichen) haben. Sie bietet durch ihre Lernhilfen vielseitige Übungsmöglichkeiten, bei denen die Kinder mit Freude, selbstständig lernen und üben können. Gemeinsam mit Andrea Guckel schuf sie die liebenswerten Lesemonster Mimo und Pumo, die die Kinder durch die Leselernhilfen Besser lesen 1-4 begleiten, Anregungen und Tipps geben und durch die Welt der Lesemonster führen. Mascha Greune studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg. Nach einigen Jahren der grafischen Tätigkeit in einem Verlag konzentrierte sie sich ganz auf die Illustration. Seither arbeitet sie als freie Illustratorin für Verlage, Magazine und Agenturen. Mittlerweile hat sie zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene illustriert, 2007 wurde sie für den Bilderbuchpreis 'Der Meefisch' nominiert. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;2
2;Vorwort;3
3;Teil 1: Es geht los!;4
3.1;Die Lemos stellen sich vorDie;4
3.2;Nachricht an Mimo;7
3.3;Monstermäßig witzig;8
3.4;Schnipseljagd;10
3.5;Redensarten;12
3.6;Angebermonster;14
3.7;Silben tauschen;16
3.8;SMS-Sprache;18
3.9;Scherzfragen;19
4;Teil 2: Jetzt wird es schwieriger!;20
4.1;Bello gesucht;20
4.2;Unwetter;22
4.3;Der Hund und das Stück Fleisch;24
4.4;Die Sportart BMX;27
4.5;Schatzsuche;30
4.6;Schuluniform – Ja oder nein?;33
4.7;entflechtenRitterliche Cowboyindianer;36
4.8;Was bin ich?;39
5;Teil 3: Für Leseprofis!;40
5.1;Mittagessen in der Monsterschule;40
5.2;Wale – Rekordhalter der Meere;42
5.3;Fußball;74
5.4;Richtig lesen;79
5.5;Mimo und Pumo auf Verbrecherjagd;83
5.6;Das kluge Gretel;88
5.7;Ferienfreizeit;94
5.8;Ferienangebote;96
5.9;Wer schläft wo?;99
5.10;Versteckte Tiere;102
6;Teil 4: Eine Leseprobe;103
6.1;Iqbal, der Weber;103
7;Häufige Wörter;110
8;Stichwortverzeichnis;112
9;Karte für Aufgabe 22;113
10;Lösungsteil;45