Bazak / Kampe / Ortmann | Plätze. Dächer. Leute. Wege. | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 80, 114 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Bazak / Kampe / Ortmann Plätze. Dächer. Leute. Wege.

Die Stadt als utopische Bühne
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3197-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Stadt als utopische Bühne

E-Book, Deutsch, Band 80, 114 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8394-3197-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das experimentelle Musiktheater 'Plätze. Dächer. Leute. Wege.' erkundete am Beispiel der Stadt Bielefeld utopische Potenziale im urbanen Raum. Ein Team aus Musikern, Tänzern, Künstlern, Wissenschaftlern und Dramaturgen beschäftigte sich im in mehreren gleichberechtigten Projektbausteinen mit dieser Aufgabe und transformierte die Ergebnisse in ein Musiktheater. Der Abend stellt das Prozesshafte in den Vordergrund, die Veranstaltung begreift sich als Versammlung der Stadt und als Teil einer Bewegung, die sich mit experimentellen Mitteln fragt: Wie wollen wir leben?

Ergänzend dazu versammelt der Band Essays zu den Themen Musiktheater sowie Stadt und Interventionen im öffentlichen Raum. Außerdem geben Gespräche und Fotodokumentationen Einblicke in den Arbeitsprozess.

Mit Beiträgen von Ivan Bazak, Stefan Drees, Magdalena Helmig, Gordon Kampe, Elke Krasny, Katharina Ortmann, Ilka Rümke, Franziska Sauer, Benjamin Schälicke und Benjamin Wihstutz.

Bazak / Kampe / Ortmann Plätze. Dächer. Leute. Wege. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ortmann, Katharina
Katharina Ortmann (M.A.) ist freie Musikdramaturgin im Bereich Konzert und Musiktheater, mit besonderem Schwerpunkt auf zeitgenössischem Repertoire und Projektentwicklung. Von 2008 bis 2011 war sie Dramaturgin am Oldenburgischen Staatstheater sowie von 2011 bis 2014 an der Staatsoper Hannover.

Kampe, Gordon
Gordon Kampe (Dr. phil.), geb. 1976, ist Komponist zahlreicher Werke unterschiedlichster Gattungen und wurde als Musikwissenschaftler mit einer Arbeit über Märchenopern promoviert.

Bazak, Ivan
Ivan Bazak, geb. 1980, ist Bildender Künstler, Bühnenbildner und Regisseur. Seine interdisziplinären Arbeiten fokussieren politische Inhalte, Fragen der Migration und Identität, und setzen sich mit gesellschaftlichen Formen des Zusammenlebens auseinander.

Ivan Bazak, geb. 1980, ist Bildender Künstler, Bühnenbildner und Regisseur. Seine interdisziplinären Arbeiten fokussieren politische Inhalte, Fragen der Migration und Identität, und setzen sich mit gesellschaftlichen Formen des Zusammenlebens auseinander.
Gordon Kampe (Dr. phil.), geb. 1976, ist Komponist zahlreicher Werke unterschiedlichster Gattungen und wurde als Musikwissenschaftler mit einer Arbeit über Märchenopern promoviert.
Katharina Ortmann (M.A.) ist freie Musikdramaturgin im Bereich Konzert und Musiktheater, mit besonderem Schwerpunkt auf zeitgenössischem Repertoire und Projektentwicklung. Von 2008 bis 2011 war sie Dramaturgin am Oldenburgischen Staatstheater sowie von 2011 bis 2014 an der Staatsoper Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.