Bechthold | Pharmazeutische Biotechnologie kompakt | Buch | 978-3-8047-3067-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 543 g

Bechthold

Pharmazeutische Biotechnologie kompakt


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8047-3067-0
Verlag: Wissenschaftliche

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 543 g

ISBN: 978-3-8047-3067-0
Verlag: Wissenschaftliche


Faszination Biotechnologie

Impfstoffe aus Eiern, Insulin aus Bakterien, Sexualhormone aus Hamsterzellen - für Entwicklung und Herstellung moderner Therapeutika sind biotechnologische Prozesse unverzichtbar geworden. Ein ganzes Arsenal von biologischen Produktionssystemen steht der Pharmazie zur Verfügung - Bakterien, Pilze, Tiere und Pflanzen.

Der Autor führt Sie in die faszinierende Welt der Biotechnologie und liefert dazu:

  • Kompaktwissen zu biotechnologischen Produktionssystemen,
  • Informationen zu rekombinant hergestellten Proteinen, Antikörpern und Impfstoffen,
  • Ausblicke auf die Quellen für Arzneimittel zukünftiger Generationen.

Zur Prüfungsvorbereitung im Studium oder als Update für die Praxis - dieses Werk verschafft Ihnen den notwendigen Überblick.

Bechthold Pharmazeutische Biotechnologie kompakt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bechthold, Andreas
Nach dem Studium der Pharmazie wurde Andreas Bechthold im Jahr 1991 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn zum Dr. rer. nat. promoviert. In den Jahren 1992 bis 1994 folgten Forschungsaufenthalte an der University of Washington in den USA und an der Kyoto University in Japan. Nach seiner Habilitation und dem Erwerb der Venia legendi für Pharmazeutische Biologie an der Universität Tübingen erhielt Andreas Bechthold im Jahr 2000 den Ruf auf eine C3-Professur an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, zeitgleich gründete er die Firma Combinature-Biopharm in Berlin. Seit 2001 ist er Inhaber einer C4-Professur am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften, Bereich Pharmazeutische Biologie und Biotechnologie, an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. 2006 wurde er mit dem Phoenix-Pharmazie-Wissenschaftspreis ausgezeichnet. Andreas Bechthold ist Dekan der Fakultät für Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.