Beck / Berghofer / Greyer | Wirtschaftsberichterstattung in der Boulevardpresse | Buch | 978-3-531-18615-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Beck / Berghofer / Greyer

Wirtschaftsberichterstattung in der Boulevardpresse


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-18615-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

ISBN: 978-3-531-18615-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Besonders in Zeiten von Wirtschafts- und Finanzkrisen besitzen Boulevardmedien die wichtige Funktionen, das Interesse für Wirtschaftsthemen zu wecken und komplexe Zusammenhänge allgemeinverständlich zu vermitteln. Die Autoren der Studie untersuchen vergleichend, mit welchen redaktionellen Konzepten und Ressourcen vier deutsche Boulevardblätter und ihre Websites diese Aufgaben erfüllen. Anhand von Strukturanalysen und Kommunikatorbefragungen wird der Stellenwert von Wirtschaftsthemen im Boulevard deutlich; die Inhaltsanalyse fördert eine spezifische Logik des Boulevards bei der Vermittlung von Wirtschaftsthemen zutage. Vergleichend wurden auch die Süddeutsche Zeitung und die Märkische Allgemeine untersucht.

Beck / Berghofer / Greyer Wirtschaftsberichterstattung in der Boulevardpresse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung. - Boulevardpresse in Deutschland. - Kommunikatoren und Strategien des Wirtschaftsjournalismus. - Formen und Inhalte der Wirtschaftsberichterstattung in der Boulevardpresse. - Die Wirtschaftsberichterstattung in der Boulevardpresse.


Dr. Klaus Beck ist Professor für Kommunikationspolitik und Medienökonomie am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin. Simon Berghofer M.A., Dipl.-Medienwissenschaftlerin Leyla Dogruel und Janine Greyer M.A. sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter/innen. Zu den Forschungsschwerpunkten zählen Strukturen und Regulierung von Medien (Medienökonomie, Kommunikationspolitik, Medienethik), Medieninnovationen, Onlinekommunikation sowie Medienqualität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.