Beck | Sichtbare Soziologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

Beck Sichtbare Soziologie

Visualisierung und soziologische Wissenschaftskommunikation in der Zweiten Moderne
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2507-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Visualisierung und soziologische Wissenschaftskommunikation in der Zweiten Moderne

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8394-2507-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ist die Soziologie eine unsichtbare Wissenschaft? Ausgehend von dieser Frage und vor dem Hintergrund der These der reflexiven Verwissenschaftlichung (Ulrich Beck) beschäftigt sich Gerald Beck mit der Rolle von Visualisierungen an der Schnittstelle zwischen Soziologie und Öffentlichkeit sowie mit ihrem Einfluss auf die soziologische Wissensproduktion. Aus einer semiotischen und in den Science & Technology Studies geschulten Perspektive arbeitet er zudem die Chancen, Risiken und Aufgaben heraus, die sich mit einer zunehmenden Nutzung von Visualisierungen in der Soziologie ergeben, und formuliert Vorschläge, wie diesen zu begegnen wäre. Die Studie zeigt: Es geht nicht mehr um die Frage, ob, sondern wie die Soziologie Visualisierungen in Zukunft einsetzt.

Beck Sichtbare Soziologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beck, Gerald
Gerald Beck (Prof. Dr.) ist Diplom-Soziologe und lehrt an der Hochschule München zu sozialen Innovationen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Seine Forschungsgebiete sind Science & Technology Studies, Innovationsforschung und Nachhaltigkeitsforschung.

Gerald Beck (Prof. Dr.) ist Diplom-Soziologe und lehrt an der Hochschule München zu sozialen Innovationen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Seine Forschungsgebiete sind Science & Technology Studies, Innovationsforschung und Nachhaltigkeitsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.