Becker | Investition und Finanzierung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 387 Seiten, Web PDF

Becker Investition und Finanzierung

Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft
4. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8349-6305-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft

E-Book, Deutsch, 387 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-8349-6305-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Lehrbuch definiert die Ziele der betrieblichen Investitions- und Finanzpolitik in Unternehmen und erklärt einfach und verständlich die Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung und Finanzierung. Systematisch werden klassische und neue Instrumente vorgestellt, analysiert und bewertet. Beispiele und Aufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzen die Ausführungen.

Neu in der 4. Auflage:
- Integrierte Investitions- und Finanzplanung, um die Vorteilhaftigkeit einer Investition zu bestimmen.
- Investitionen unter Berücksichtigung von Ertragsteuern, wobei die Auswirkungen der Unternehmenssteuerreform im Mittelpunkt stehen
- Analyse der dynamischen Endwertverfahren
Becker Investition und Finanzierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Finanzwirtschaft des Unternehmens.- Finanzwirtschaftliche Aufgaben.- Finanzwirtschaftliche Ziele.- Inestitions- und Finanzplanung.- Investition.- Investition und Investitionsrechnung.- Investitionsrechnung zur Beurteilung von Sahinvestitionen.- Investitionsrechnung zur Beurteilung von Finanzinvestitionen.- Weitere Einflussgrößen für Investitionsentscheidungen.- Finanzierung.- Begriff, Märkte und Arten der Finanzierung.- Beteiligungsfinanzierung.- Kreditfinanzierung und Mezzanine-Finanzierung.- Innenfinanzierung.- Derivate.- Wesen von Finanzderivaten.- Finanzswaps.- Unbedingte Termingeschäfte.- Optionen.- Kreditderivate.- Aufgaben und Lösungen.- Aufgaben.- Lösungen.


Prof. Dr. Hans Paul Becker lehrt Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre und Unternehmensfinanzierung an der Fachhochschule Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.