Becker | Personalbilanz Lesebogen 24 Allgemeinbildung Wirtschaftswissen - Lebenszykluskonzept für die Altersfinanzierung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 24 Seiten

Reihe: Personalbilanz Lesebogen

Becker Personalbilanz Lesebogen 24 Allgemeinbildung Wirtschaftswissen - Lebenszykluskonzept für die Altersfinanzierung


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7412-3708-9
Verlag: BoD E-Short
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 24, 24 Seiten

Reihe: Personalbilanz Lesebogen

ISBN: 978-3-7412-3708-9
Verlag: BoD E-Short
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Trotz aller schönen Ideale: Bildungsforscher haben Mit Blick auf unser allgemeines Wirtschaftswissen weite Täler des Unwissens festgestellt. Schon den Schulen werden Versäumnisse angekreidet, u.a. mit Blick auf die verbreitete Abneigung, über Geldfragen zu sprechen. Das Thema Wirtschaft an Schulen werde (viel zu oft) mit Wirtschaftsinteressen und Lobbyismus verwechselt. Was an wirtschaftlicher Allgemeinbildung schon bei Schülern versäumt wurde, setzt sich dann nahtlos später innerhalb der gesamten Bevölkerung und letztlich bis ins Alter fort. Selbst ein kleines Wirtschafts-Einmaleins: etwa das Abwägen von Kosten und Nutzen, die Unterscheidung zwischen realen und nominalen Größen, absoluten und relativen Werten, Brutto und Netto ist den meisten Menschen fremd. Die Rechnung hierfür wird oft erst richtig und ungeschminkt im Alter präsentiert.

Diplomkaufmann Jörg Becker, Managementerfahrungen u.a.: IKT-Wirtschaft, Internationale Consultingfirmen, Wissensintensive Unternehmen, Softwaremarketing. Managementinformation, Projektmanagement, Führungsseminare. SpG: Personalbilanz, Wissensmanagement, Startup-Betriebswirtschaft, Erfolgsplanung, Standortbilanz, Wirtschaftsförderung, Clustermanagement, Regionalmarketing. Verfasser: Reihe Standortbilanz-Lesebogen sowie Personalbilanz-Lesebogen.

Becker Personalbilanz Lesebogen 24 Allgemeinbildung Wirtschaftswissen - Lebenszykluskonzept für die Altersfinanzierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.