Becker | Personalbilanz Lesebogen 307 Betriebswirtschaft - Wege, um sich der Wirklichkeit zu nähern | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 307, 51 Seiten

Reihe: Personalbilanz Lesebogen

Becker Personalbilanz Lesebogen 307 Betriebswirtschaft - Wege, um sich der Wirklichkeit zu nähern

Modellierung eines Lösungspfades
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7431-0180-7
Verlag: BoD E-Short
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Modellierung eines Lösungspfades

E-Book, Deutsch, Band 307, 51 Seiten

Reihe: Personalbilanz Lesebogen

ISBN: 978-3-7431-0180-7
Verlag: BoD E-Short
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Es gilt, für den richtigen Umgang mit der Unbestimmtheit und Komplexität bestimmter Entscheidungssituation so etwas wie ein strategisches Gespür zu entwickeln. Gefordert sind Flexibilität und die Bereitschaft zum ständigen Lernen. Ohne mit der begleitenden Zunahme an Freiheitsgraden der Unstetigkeit zu verfallen. Hierbei bedeutet Eigendynamik einer Situation, dass sich die Dinge auch ohne steuernde Eingriffe von außen selbständig entwickeln können und nicht unbedingt von einem Problemlöser oder Entscheider abhängen. Auch in der Vergangenheit bewährte Konzepte können nur bedingt auf eigendynamische Situationen übertragen werden. Eine Situation ist undurchsichtig, wenn die ihr innewohnenden Entscheidungsvariablen und Einflussfaktoren nur unscharf sichtbar gemacht und zugeordnet werden können. Diese Intransparenz ist meist eine Folge von fehlenden oder unzureichenden Informationen. D.h. Entscheidungen sind in dieser Situation mit einer bestimmten Wirkungsunsicherheit behaftet. Erfolg wird sich nur dann einstellen, wenn man sich den Problemen der Komplexität, Dynamik und Vernetzung einer Entscheidungssituation stellt.

Diplomkaufmann Jörg Becker, Managementerfahrungen u.a.: IKT-Wirtschaft, Internationale Consultingfirmen, Wissensintensive Unternehmen, Softwaremarketing. Managementinformation, Projektmanagement, Führungsseminare. SpG: Personalbilanz, Wissensmanagement, Startup-Betriebswirtschaft, Erfolgsplanung, Standortbilanz, Wirtschaftsförderung, Clustermanagement, Regionalmarketing. Verfasser: Reihe Standortbilanz-Lesebogen sowie Personalbilanz-Lesebogen.
Becker Personalbilanz Lesebogen 307 Betriebswirtschaft - Wege, um sich der Wirklichkeit zu nähern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.