Becker | Standortbilanz Lesebogen 301 Regionalmarketing - mit der Ampel alles fest im Blick | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 301, 58 Seiten

Reihe: Standortbilanz Lesebogen

Becker Standortbilanz Lesebogen 301 Regionalmarketing - mit der Ampel alles fest im Blick

Schlüsselergebnisse nachvollziehbar vermitteln
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8423-7663-2
Verlag: BoD E-Short
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Schlüsselergebnisse nachvollziehbar vermitteln

E-Book, Deutsch, Band 301, 58 Seiten

Reihe: Standortbilanz Lesebogen

ISBN: 978-3-8423-7663-2
Verlag: BoD E-Short
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Schuldenbremse, Eingliederungshilfen, Steuereinnahmen versus Kosten. Es geht um Flüchtlinge, Wohnungen, Krankenhäuser, Inklusion. Lange Zeit wurde in diesem Zusammenhang die Privatisierung ehemals öffentlicher Leistungen propagiert, mittlerweile spricht man von einer 'Renaissance der Daseinsvorsorge'. Diese aber führt zu neuen Verteilungskämpfen zwischen Kommunen, Bund und Ländern. Aus den Datenschätzen in den Behörden können interessante Dienstleistungen entwickelt werden. Nach einer Schätzung der EU können die Mitgliedsländer mit öffentlichen Daten jährliche positive Effekte (in Höhe von 40 Milliarden Euro) realisieren. Da Behörden selbst kaum informationsbasierte Geschäftsmodelle entwickeln können (ist auch nicht ihr Job) sei es umso wichtiger, solche Daten für Wirtschaftsförderer, Standortmanager, wissensintensive Unternehmen und interessierte Bürger bereitzustellen. Dabei entstehen Mehrwerte häufig erst durch die Vernetzung unterschiedlichster Quellen. Als Ausgangspunkt sollte Klarheit darüber bestehen, an welchen Stellen eines Standortes man überhaupt Sensoren anlegen will. Erst wenn erarbeitet wurde, was man an Messungen benötigt, kann das Augenmerk auf das 'Wie' gerichtet werden.

Diplomkaufmann Jörg Becker, Managementerfahrungen u.a.: IKT-Wirtschaft, Internationale Consultingfirmen, Wissensintensive Unternehmen, Softwaremarketing. Managementinformation, Projektmanagement, Führungsseminare. SpG: Personalbilanz, Wissensmanagement, Startup-Betriebswirtschaft, Erfolgsplanung, Standortbilanz, Wirtschaftsförderung, Clustermanagement, Regionalmarketing. Verfasser: Reihe Standortbilanz-Lesebogen sowie Personalbilanz-Lesebogen.
Becker Standortbilanz Lesebogen 301 Regionalmarketing - mit der Ampel alles fest im Blick jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.