Becker / Weber / Steinbach | Theodor Heuss | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 184 Seiten

Becker / Weber / Steinbach Theodor Heuss

Bürger im Zeitalter der Extreme
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-17-023310-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bürger im Zeitalter der Extreme

E-Book, Deutsch, 184 Seiten

ISBN: 978-3-17-023310-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der spannenden Biographie des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss (1884-1963) spiegelt sich die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts auf besondere Weise. Heuss steht für eine bürgerliche Tradition deutscher Demokratiegeschichte. Als Bildungsbürger im 19. Jahrhundert verwurzelt, musste er sich als Politiker, Publizist und Redner im 'Zeitalter der Extreme' behaupten. Dabei zeigte er sich erstaunlich immun gegenüber den totalitären Ideologien seiner Zeit. So wurde Theodor Heuss nach 1945 zu einem der wichtigsten Vertreter der demokratischen Neugründung Deutschlands. Als Bundespräsident vermittelte er eine politische Kultur, die ihm im In- und Ausland hohes Ansehen verschaffte und die Bundesrepublik dauerhaft in die westliche Wertegemeinschaft integrierte.

Dr. Ernst Wolfgang Becker ist stellvertretender Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus in Stuttgart. Er leitet die Edition 'Theodor Heuss. Stuttgarter Ausgabe'.
Becker / Weber / Steinbach Theodor Heuss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Ernst Wolfgang Becker ist stellvertretender Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus in Stuttgart. Er leitet die Edition "Theodor Heuss. Stuttgarter Ausgabe".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.