Becker | Werbewirksamkeit von Product Placement am Beispiel des Kinofilms "I, Robot" | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 23 Seiten

Becker Werbewirksamkeit von Product Placement am Beispiel des Kinofilms "I, Robot"


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-640-88113-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 23 Seiten

ISBN: 978-3-640-88113-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Werbung ist eines der wichtigsten Instrumente der Wirtschaft um Kunden
über Produkte zu informieren und sie nach Möglichkeit zum Kauf des jeweiligen
Produktes zu bewegen. Ständig werden neue Werbestrategien entwickelt
und getestet.
Jedem sind schon einmal bekannte Marken oder Firmen in Filmen aufgefallen
und manch einer hat auch schon darüber nachgedacht ob eine solche
Werbung beabsichtigt wurde und ob diese Werbeform nicht mit dem Gesetz
in Konflikt gerät.
Product Placement ist mittlerweile eine häufige Werbeform in Spielfilmen und
sogar TV-Serien. Diese Form ist mindestens genauso umstritten wie erfolgreich.
Diese Tatsache macht das Thema interessant und hat auch mich dazu
bewegt mir genau dies näher anzusehen. Das Filmbeispiel „I, Robot“ habe
ich gewählt, weil mir in diesem Film das erste Mal eine Produktplatzierung
aufgefallen war.
Ziel dieser Arbeit ist, die Werbewirksamkeit von Product Placement anhand
des Beispielfilms „I,Robot“ herauszuarbeiten. Dazu werden zunächst die
Grundlagen und allgemeinen rechtlichen Rahmenbedingungen erläutert. Danach
wird der Beispielfilm analysiert und die einzelnen Placements aufgeführt.
In dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt auf dem „I, Robot“ Placement
von Audi.

Becker Werbewirksamkeit von Product Placement am Beispiel des Kinofilms "I, Robot" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.